zum Content

Jetzt Anmelden: „Das GOLDENE LOT 2023“

Termin:  24.11.2023 18:00 Uhr

Am 24. November 2023 in Köln // Gesellschaftlicher Höhepunkt des geodätischen Jahres

Einmal pro Jahr zeichnet der VDV Persönlichkeiten, die zu einer gesellschaftlichen Debatte im Sinne von Technikrelevanz beitragen, mit dem GOLDENEN LOT aus. In diesem Jahr liegt der besondere Fokus auf der Ethik und Verantwortung der Ingenieure. Ethik als eine Teildisziplin der Philosophie ist per Definition die Reflexionstheorie der Moral. Schon aus dieser verkürzten Definition heraus ergibt sich die Frage, was wir Geodäten mit unseren eher praktischen Fragen der Technik zu dieser Diskussion beitragen können.

Bisher kam die Technikethik als Reflexion über das Verhalten des Menschen meist zu spät. Zu oft fragte man, was wir dürfen, nachdem wir es konnten. Wir sollten aber wissen, was wir dürfen, bevor wir es können. Ethik darf also keine Krisenreflexion sein, sondern muss nach dem Prinzip Verantwortung eine Präventivethik sein. Statt die Welt mit Ernst Blochs Prinzip Hoffnung untergehen zu sehen, sollte es doch vielmehr unsere Verantwortung um die Zukunft der Welt sein, die wir debattieren.

Die Nominierung der Theologin Dr. Margot Käßmann für das GOLDENE LOT 2023 steht dafür, diesen Anspruch an die Ethik und Verantwortung der Ingenieure verstärkt zu thematisieren.

Also: Seien Sie dabei, bei der diesjährigen Verleihung des GOLDENEN LOTES am 24. November in Köln und erleben Sie einen ganz besonderen Abend. Die Festveranstaltung zur Überreichung der Ehrung beginnt um 18.00 Uhr (Einlass) im Kristallsaal der KoelnMesse zu Köln.

Anmeldung hier oder über die VDV-Geschäftsstelle, Weyerbuschweg 23, 42115 Wuppertal. Tel./AB: 02 02-298 03 76, Fax: 02 02-716 05 79. Kostenbeitrag: 59 EUR/Person (inkl. Büfett und Getränke).

 

Zurück