Geodaten verschmelzen seit einigen Jahren immer stärker mit Produkten aus der Fernerkundung. Dieser Prozess hat sich durch die Etablierung des Copernicus-Programms mit seinen Sentinel-Satelliten noch verstärkt.
Ein entsprechender Einsatz dieser Daten in Wissenschaft, Wirtschaft, Freizeitaktivitäten, Umweltschutz, bei Planungsvorhaben, Sicherheitsüberwachung oder Katastropheneinsätzen gewinnen eine immer größere Bedeutung.
Gleichzeitig steigt der Bedarf an handfesten Hintergrundinformationen zu…