Das Interesse an Geodaten aller Art wächst stetig, sei es in Form von Verkehrsdaten, Straßenkarten, Luftmessungen oder Tierzählungen. Häufig werden diese Daten von Freiwilligen erfasst und zur Verfügung gestellt. Am Softwaretechnik-Institut paluno der Universität Duisburg-Essen (UDE) wird jetzt untersucht, wie diese öffentlich zugänglichen Daten ausgewertet und in verständlicher Form an die Allgemeinheit zurückgegeben – also demokratisiert – werden können. Das Projekt wird von der…