Ostfriesland ist am 29. März 1841 noch Terra Incognita für Georg Wilhelm Müller. Doch das sollte sich bald ändern, denn der Empfänger dieser Zeilen ist kein geringerer als Carl Friedrich Gauß, der mit der Landesvermessung des Königreichs Hannover beauftragt war. Seit 1821 ist man schon dabei, das ganze Land mit Dreiecken zu überziehen und zu vermesssen, doch eine Randzone fehlt noch: die ostfriesische Küste und ihre vorgelagerten Inseln.