Die Polarstern, der Forschungseisbrecher des Alfred-Wegener-Instituts (AWI), ist am Abend des 20. Septembers 2019 ins Nordpolarmeer aufgebrochen, wird im Meereis festfrieren und mit ihm ein Jahr lang über die arktische See treiben. Wissenschaftler aus 19 Ländern haben die einzigartige Möglichkeit, Experimente durchzuführen und Messdaten zu sammeln. Bevor der Eisbrecher in See sticht, installierte auch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) am 17.und 18. September in Tromsø,…