zum Content

Die vollständige Detailansicht dieses Artikels ist nur für VDV-Mitglieder sichtbar.
Wenn Sie bereits Mitglied sind, können Sie sich auf VDVintern (Login) anmelden.

Jetzt Mitglied werden!

Forschungsprojekt Centurion: Weltraumdaten besser nutzen

Ob zu Veränderungen des Klimas, der Landnutzung oder der Meeresumwelt: Das europäische Erdbeobachtungsprogramm „Copernicus“ liefert mit seinen Satelliten täglich eine Unmenge an Daten. Die darin verborgenen Erkenntnisse wird das von der Europäischen Union geförderte Forschungsprojekt „Centurion“ mithilfe spezifischer Big-Data-Technologien und Methoden der künstlichen Intelligenz (KI) nutzbarer machen und neue Anwendungen entwickeln. Auf deutscher Seite ist Peter Baumann, Professor für Computer…

Zurück

Die vollständige Detailansicht dieses Artikels ist nur für VDV-Mitglieder sichtbar.
Wenn Sie bereits Mitglied sind, können Sie sich auf VDVintern (Login) anmelden.

Jetzt Mitglied werden!