Auf unserem Nachbarplaneten Mars ist es in der Hauptsache der Wind, der Geländestrukturen mit seiner Kraft und den mitgeführten Staub- und Sandpartikeln zusetzt und sie im Laufe von Jahrmillionen abträgt. In der Frühzeit des Mars trug dazu auch fließendes Wasser bei, wie auf diesen Aufnahmen der vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) betriebenen hochauflösenden Stereokamera (HRSC) auf Mars Express der Region Arabia Terra am Beispiel mehrerer unterschiedlich stark erodierter Krater…