GeoMonitoring erfordert die Verknüpfung von Beobachtungsverfahren und Prozessmodellierung. Dies ist essentiell zur Reduzierung von Georisiken wie zum Beispiel Erdbeben, Überflutungen, Hangrutschungen, Tagesbrüche oder Infrastrukturversagen. In der Tagungsreihe „GeoMonitoring“ steht die Überwachung geometrischer Veränderungen von natürlichen und künstlichen Objekten im vom Menschen beeinflussten System Erde im Vordergrund. Interessierte können sich ab sofort für die Konferenz, die am 5. März um 9…