Wo verdienen die Menschen am meisten? Wie unterscheidet sich regional die Lebenserwartung von Neugeborenen? Wo ist der Weg zum Arbeitsplatz für Beschäftigte besonders weit? Und wie gut sind kleine und mittelgroße Zentren mit Ämtern, Apotheken, Schulen oder Krankenhäusern ausgestattet? Diese und viele weitere Fragen zu den Lebensverhältnissen in Deutschland beantwortet der Online-Atlas „INKAR – Indikatoren und Karten zur Stadt- und Raumentwicklung“. Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und…