zum Content

Die vollständige Detailansicht dieses Artikels ist nur für VDV-Mitglieder sichtbar.
Wenn Sie bereits Mitglied sind, können Sie sich auf VDVintern (Login) anmelden.

Jetzt Mitglied werden!

OpenDroP: Forschungsprojekt erleichtert künftig den Zugang zu Drohnendaten

Unbemannte Luftfahrzeuge, kurz UAV, werden beinahe täglich am Himmel gesichtet. Einige der Drohnen nehmen mit sehr geringem Kostenaufwand Umwelt- und Geodaten aus der Luft auf (UAV-Daten), welche Interessierten häufig nicht zugänglich sind. Öffentlicher Zugang und die damit verbundene Nachnutzung der Daten bleiben aus. Hieraus entstand die Idee für das Projekt OpenDroP (Open Drone Portal), das nun von den Projektpartnern, dem Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung der TU Dresden und der…

Zurück

Die vollständige Detailansicht dieses Artikels ist nur für VDV-Mitglieder sichtbar.
Wenn Sie bereits Mitglied sind, können Sie sich auf VDVintern (Login) anmelden.

Jetzt Mitglied werden!