zum Content

Praxis-Talk: Herausforderung für KMU - Wie gewinnen wir Nachwuchs für die digitale Bauwirtschaft?

Termin:  17.03.2022 16:30 Uhr

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen präsentiert Ihnen den fünften Praxis-Talk. Die Praxis-Talks sind von Praktikern für Praktiker und bietet Verbänden, deren Mitgliedern und Interessierten einen Treffpunkt, um aktuelle Herausforderungen aus dem Alltag anzusprechen, Erfahrungen und Wissen auszu-tauschen sowie gemeinsam Lösungen zu finden. Mit Impulsen zu einem von den Sprechern und Sprecherinnen ausgewählten Thema beginnen die Praxis-Talks. Im Anschluss erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, aktiv an der Diskussion zur Lösungsfindung teilzuneh-men. Nutzen Sie die gute Gelegenheit, mit anderen Verbänden und Unternehmen in Kontakt zu treten.

Der fünfte Praxis-Talk findet am 17.03.2022 von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr im Online-Format statt.

Den Praxis-Talk eröffnet Thomas Kirmayer, der Leiter des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen. Danach folgen unsere Fachreferenten mit Impulsvorträgen. Anschließend freuen wir uns über Ihre Fragen und Diskussionsbeiträge zum Thema.

Burkhard Siebert vom Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e.V. einen einleitenden Impuls zur Lage geben.

Christina Hoffmann, die Leiterin des RG-Bau, RKW Kompetenzzentrum spricht zu: „Die Bauwirtschaft kann die enormen Herausforderungen, sei es beim Wohnungsbau, beim klimagerechten Bauen oder bei der digitalen Transformation, nur mit ausreichenden Fachkräften bewerkstelligen. Ein Schlüssel hierfür ist der Einsatz digitaler Technologien.“

Sebastian Hollermann von der Jade Hochschule Oldenburg spricht zu: „Digitalisierung funktioniert nicht ohne die Mitarbeiter. Jedes Unternehmen, insbesondere KMU, sind auf Auszu-bildende und Fachkräfte angewiesen um die digitale Transformation zu schaffen.“

Moderiert wird der Praxis-Talk von Ralf-Stefan Golinski.

Seien Sie am 17. März 2022 von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr dabei. Hören Sie die Herausforderungen, welche die Referenten präsentieren und deren Ideen, sowie Lösungsansätze. Nach den Impulsen erhalten Sie die Möglich-keit, Ihre Herausforderungen und Erfahrungen aus dem Alltag mitzuteilen, und über Lösungen mehr zu erfahren und in Kontakt mit den Sprechern zu treten.

Hier können Sie sich anmelden: https://eveeno.com/praxis-talk-nachwuchs Die Teilnahme ist kostenlos.
 

Zurück