Letzte Woche startete die Überprüfung von rund 250 grundlegenden Vermessungspunkten Deutschlands. Das bundesweit durchgeführte Projekt wird von den Landesvermessungsämtern sowie dem Bundesamt für Kartographie und Geodäsie durchgeführt. Sie alle schicken Messtrupps quer durch die Republik für die millimetergenaue Vermessung von Punkten in Lage und Höhe. Ende der Kampagne ist der 14. Juli.
Die sogenannten Geodätischen Grundnetzpunkte wurden erstmals 2008 bestimmt. Alle zwölf Jahre sollen sie laut…