Forscher der Katholischen Universität Löwen nutzen Satellitendaten, um die Schneehöhe zu bestimmen. Das funktioniert in der ganzen nördlichen Hemisphäre und ist besonders wichtig für Regionen, die zu Fuß oder mit Hilfsmitteln nicht oder nur schwer zu erreichen sind. Dazu zählen beispielsweise der Himalaja, aber auch Teilgebiete der Alpen.
Bilder von Sentinel-1 genutzt
Was zunächst nach einer rein wissenschaftlichen Leistung aussieht, hat einen ernsten praktischen Hintergrund. Milliarden…