Im Zuge des „Tages der Geodäsie“ lädt die Fachschaft Geodäsie in Kooperation mit dem Institut für Geodäsie und Geoinformation der Universität Bonn zum diesjährigen Instituts-Sommerfest am 13. Mai 2023 ein.
Nach der Studienberatung werden ab 16:15 Uhr zwei Forschungsvorträgen im Hörsaal 16 (Nussallee 17, 53115 Bonn) gehalten.
Der erste Vortrag, gehalten von Prof. Cyrill Stachniss, vermittelt einen Einblick in das Exzellenzcluster PhenoRob mit dem Thema „Geodäsie und Nachhaltigkeit - Neue Möglichkeiten durch intelligente Agrarroboter“.
Der zweite Vortrag beschäftigt sich mit dem Sonderforschungsbereich DETECT mit dem Titel „Beispiele aus der Geodäsie in der Klimaforschung“ und wird von Prof. Jürgen Kusche gehalten.
Im Anschluss würden wir gerne mit Ihnen gemeinsam grillen und das ein oder andere kühle Getränk genießen. Da wir die Speisen und Getränke im Vorhinein besorgen wollen, würden wir uns über eine Anmeldung über unsere Website freuen. Sie können aber natürlich auch spontan vorbeikommen.
Durch unser Sommerfest wollen wir auch ehemaligen Geodäsiestudierenden die Möglichkeit geben erneut das Institut zu besuchen und ehemalige Bekannte wiederzutreffen. Um möglichst viele ehemalige Studierende erreichen zu können, würden wir uns über eine Weiterleitung zu noch bestehenden Alumni-Kontakten freuen.
An dem „Tag der Geodäsie“ präsentieren wir für Interessierte bereits ab 14:30 Uhr unsere Bachelor- und Masterstudiengänge. Für weitere Information schauen Sie gerne auf die Studiengangs- oder Fachschaftswebseiten. Wenn Sie jemanden kennen, der Interesse an der Veranstaltung haben könnte, geben Sie diese Informationen gerne weiter.