Planerinnen und Planer arbeiten zunehmend mit Geodaten und digitalen Tools. Sie suchen damit zum Beispiel nach neuem Wohnraum, ermitteln Wege zum nächsten Hausarzt oder beteiligen die Bevölkerung. Wie die Digitalisierung die Raumplanung verändert, zeigt die neue Ausgabe der Fachzeitschrift IzR (Informationen zur Raumentwicklung).
Nicht zuletzt die Corona-Pandemie macht deutlich, wie wichtig Standardisierung, Vernetzung und medienbruchfreie Verfahren für eine effiziente Planung sind. Noch können…