Geographen der Universität Jena feiern am 18. November den weltweiten GIS-Tag mit Vorträgen und Workshops
Die vergilbte Schatzkarte mit dem großen X hat ausgedient: Denn bei der modernen Form der Schatzsuche – dem Geocaching – sind die Koordinaten des Verstecks und ein GPS-Gerät die wichtigsten Hilfsmittel. Doch wie funktioniert das GPS – kurz für Global Positioning System – eigentlich? Für alle, die dieser Frage einmal auf den Grund gehen und ein GPS-Gerät unter fachkundiger Anleitung…