Der Handel mit größeren Wohnungsbeständen ab 800 Einheiten bleibt verhalten: In den ersten sechs Monaten kam es zu zehn Verkäufen, bei denen 31.700 Wohnungen gehandelt wurden. Ausschlaggebend für den geringen Handelsumfang sind fehlende Angebote. Auch der Handel mit kleineren Beständen verliert an Bedeutung. Das zeigt eine Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).
Aktivste Käufergruppe waren deutsche Wohnungsunternehmen. Sie erwarben im ersten Halbjahr 20.700…