| | |  | | | | | | | Der VDV-Internetauftritt wurde in der letzen Woche einem Relaunch unterzogen. Leider sind ein paar "Baustellen" noch verblieben, an denen mit Hochdruck gearbeitet wird. Sollten Sie an eine solche Stelle kommen, kontaktieren Sie uns bitte in dringenden Fällen per E-Mail. Danke für Ihr Verständnis. Ihre VDV-Geschäftsstelle | | | | | |
| |  | | | | | | | "Gutachterausschuss für Grundstückswerte" und "Der qualifizierte Mietspiegel" in der Bundesstadt Bonn | | | | | |
| |  | | | | | | | Fachthemen am Stammtisch im Brauhaus in Wuppertal-Barmen. | | | | | |
| |  | | | | | | | Stammtisch / Infoabend im Restaurant Aulenberg, 64331 Weiterstadt. | | | | | |
| |  | | | | | | | Welche Maßnahmen die Bundesregierung zur Planung und Beschleunigung bei der Umsetzung von Verkehrsinfrastrukturprojekten vorsieht, möchte die CDU/CSU-Fraktion wissen. In einer dazu vorgelegten Kleinen Anfrage (20/5970) erkundigen sich die Abgeordneten unter anderem nach einer „zwischen den zuständigen Ressorts abgestimmter Position“ in Bezug auf die Planungs-, Genehmigungs- und Baubeschleunigung… | | | | | |
| |  | | | | | | | Die Bundesregierung hat einen Entwurf für grundlegende Änderungen des Disziplinarrechts vorgelegt. Der Bundesrat kann sich hierzu in seiner Plenarsitzung am 31. März 2023 äußern. Verwaltungsakt statt Disziplinarklage Statt Disziplinarklage vor dem Verwaltungsgericht erheben zu müssen, sollen die Disziplinarbehörden künftig sämtliche Disziplinarmaßnahmen, einschließlich der Zurückstufung, der… | | | | | |
| |  | | | | | | | „Zukunft Bau“: BMWSB und BBSR rufen auf, sich bis 1. Juni 2023 zu bewerben. Die neue Förderrunde der Forschungsförderung „Zukunft Bau“ startet jetzt. Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) rufen gemeinsam zur Teilnahme daran auf. Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Einzelpersonen und… | | | | | |
| |  | | | | | | | Um der zunehmenden Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst zu begegnen, ist das auf zwei Jahre angelegte BMBF-Forschungsprojekt InGe gestartet. Disy Informationssysteme entwickelt dafür auf Basis von disy Cadenza den Prototypen eines zentralen Lagebildinstruments zur Datenerfassung und -auswertung. Aus den Analyseergebnissen sollen langfristig geeignete Präventionsmaßnahmen abgeleitet… | | | | | |
| |  | | | | | | | GfK liefert ab sofort die neueste Version der Geomarketing-Software RegioGraph aus. RegioGraph 2023 enthält neben aktualisierten Karten und Kaufkraftdaten auf Stand 2023 zahlreiche Neuerungen. So können Anwender zukünftig Gebiete mit Firmenverbünden planen, in einem Aktivitätenprotokoll Gebietsplanungsschritte einsehen, ihre Gebiete nach Wochentagsgebieten unterteilen oder sich Fahrzeitzonen… | | | | | |
| |  | | | | | | | ...dass dem VDV erhebliche Gebühren entstehen, wenn Sie Ihren Beitrag nicht per Lastschrift abbuchen lassen? Wird der Beitrag vom Mitglied „händisch“ (auch wenn’s online gemacht wird) überwiesen, entstehen dem Verband jedesmal 25 bzw. 60 Cent Bankgebühren. Zudem muss jede Buchung vom Schatzmeister dem jeweiligen Mitglied zugeordnet werden. Das macht extrem viel Arbeit. Und nicht nur das: sehr oft… | | | | | |
| |  | | | | | | | Stella Deetjen, Preisträgerin des GOLDENEN LOTES 2018 engagiert sich bekanntermaßen nachhaltig für die Menschen in Nepal. In ihrem Magazin "Namaste" berichtet die engagierte Entwicklungshelferin und Gründerin der Hilfsorganisation „Back to Life e.V.“ regelmäßig über die gravierende Notlage in dem kleinen Himalaya-Staat und dankt für die Hilfe: "Viele von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser,… | | | | | |
| |  | | | | | | | Prof. Dr. Wolfgang Huep, langjähriger Prorektor für Wissenschaft und Forschung, hatte am 28. Februar 2023 seinen letzten Arbeitstag. Der Hochschule für Technik Stuttgart bleibt Wolfgang Huep jedoch auch zukünftig als Lehrbeauftragter im Bereich Vermessung erhalten. Hier wird er sein geballtes Wissen, das er sich über viele Jahrzehnte angeeignet hat, zukünftig an Studierende weitergeben. Wolfgang… | | | | | |
| |  | | | | | | | Aktuell - kompetent - praxisnah.
Jetzt Mitglied werden und das VDVmagazin frei Haus bekommen! | | | | | |
| |