Lidar und andere Fernerkundungsmethoden haben sich zu einem Standardverfahren für die Vermessung und Interpretation moderner Wälder entwickelt. Inzwischen gibt es bundesweit bei den Vermessungsämtern kostenfreie Geodaten, darunter auch Lidar-Daten, die sich allein schon für verschiedene Auswertungsmöglichkeiten und Einsatzzwecke nutzen lassen. Waldbegehungen für manuelle Messungen kosten Zeit und Arbeitskraft. Die Vermessung von Wäldern mit Lidar- und anderen Geodaten ermöglichen den Förstern…