
Landesverband Nordrhein-Westfalen
Landesvorsitzender
Dipl.-Ing. Ulf Meyer-Dietrich
stellv. Landesvorsitzender
Dipl.-Ing. Burkhard Kreuter
Termine
10.02.2023 - 11.02.2023 |
Landesausschusssitzung NRW 2023
Landesverband Nordrhein-Westfalen |
10.02.2023 16:30 |
Ausbildung zum zertifizierten Laserschutzbeauftragten nach OStrV für Vermessungsingenieure - Online-Seminar
BILDUNGSWERK VDV |
03.03.2023 - 04.03.2023 |
G l e i s b a u 2 0 2 3
BILDUNGSWERK VDV |
17.03.2023 09:00 - 17.03.2023 17:00 |
Ausbildung zum zertifizierten Laserschutzbeauftragten nach OStrV für Vermessungsingenieure
BILDUNGSWERK VDV |
05.05.2023 15:00 - 06.05.2023 14:00 |
Bundesvorstandssitzung
Bundesverband |
Seite 1 von 2.
Arbeitskreise im Landesverband NRW
Zur Unterstützung des Landesvorstandes hat dieser Arbeitskreise gebildet. Die Arbeitskreise sollen bei der Behandlung bestimmter Fragenkomplexe und Sachgebiete durch den Landesvorstand mitwirken. Hierzu gehören z. B. das Ausarbeiten von Vorstandsvorlagen (Arbeits- und Positionspapiere), die Abgabe von Stellungnahmen, die kritische Durchsicht von Gesetzestexten und die Durchführung von Mitgliederbefragungen. Die Beschlüsse der Arbeitskreise sind als Empfehlung zu werten. Derzeit gibt es folgende Arbeitskreise:
- AK 1 - Bildung (Leitung: Norbert Zaun)
- AK 2 - Öffentlichkeitsarbeit (Leitung: Hubert Bröker)
- AK 3 - Freie Berufe (Leitung: Michael Petersen)
- AK 4 - Angestellte in der freien Wirtschaft (Leitung: Anke Thielisch)
- AK 5 - Öffentlicher Dienst (gemeinsame Leitung: Nicole Wilhelms und Ulrich Siekmann)
Die Arbeitskreise wurden am 18. Februar 1978 gegründet. Zuerst wurden sie von Obmännern aus dem Kreis der Arbeitskreis-Teilnehmer geleitet. Seit dem 5. Dezember 1979 haben die Arbeitskreise im VDV-Landesverband NRW eine Geschäftsordnung; später integriert in die Geschäftsordnung des Landesverbandes. Die Obmänner nahmen zunächst ohne Stimmrecht an den Vorstandssitzungen beratend teil. Später wurden sie als Referenten zu vollwertigen Mitgliedern des Landesvorstandes. Die Referenten werden auf den Landesverbandstagen durch die Mitglieder direkt auf 4 Jahre gewählt werden. Die Mitarbeit in den Arbeitskreisen steht jedem Mitglied in NRW offen. Bitte wenden Sie sich einfach an die Leiter!
Die Arbeitskreis-Sitzungen dienen neben den Aufgaben nach der Geschäftsordnung auch als Plattform für Informationsaustausch und Diskussionen. Aufgaben der Referenten:
- Beratung der Kolleginnen und Kollegen
- Information des Landesvorstandes und der Mitglieder
- Entwicklungen und Gesetzesvorlagen verfolgen, durchleuchten und kommentieren
- Kontakte zu Parteien und Ministerien
- Beobachtung der Entwicklung in den Arbeitsbereichen
Veranstaltungsrückblick
26.03.2022 14:00 |
Landeskongress – Mitgliederversammlung NRW 2022
Landesverband Nordrhein-Westfalen |
20.08.2021 15:00 - 21.08.2021 14:00 |
Landesausschusssitzung NRW 2021
Landesverband Nordrhein-Westfalen |
02.07.2019 10:00 |
Zweiter GEODÄSIE-KONGRESS NRW 2019 in Düsseldorf
Landesverband Nordrhein-Westfalen |
29.03.2019 15:00 - 30.03.2019 14:00 |
Landesausschusssitzung NRW
Landesverband Nordrhein-Westfalen |
28.09.2018 |
Absolventenfeier im Fachbereich Vermessung und Geoinformatik
Landesverband Nordrhein-Westfalen |
Seite 1 von 8.
Ulrich Siekmann 50 Jahre im VDV
Der Ehrenlandesvorsitzende des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen, Klaus Meyer-Dietrich, überreichte im eigenen Garten die Urkunde und Ehrennadel für 50 Jahre Mitgliedschaft im VDV an Ulrich Siekmann. Von seinen 50 Jahren im VDV war Ulrich Siekmann 47 Jahre aktiv in die Verbandsarbeit eingebunden – zunächst als Beisitzer im Bezirksvorstand des Bezirk Düsseldorf. Ab 1977 brachte er sich zunächst als sogenannter Obmann, später als Referent für die Belange der Angestellten im Öffentlichen Dienst in die Arbeit des Landesvorstandes ein. Ende des Jahres 2020 hat Ulrich Siekmann auf eigenen Wunsch dieses Amt aufgegeben.
Auch im Bundesvorstand hat er von 2003 bis 2015 als Referent für den Öffentlichen Dienst gearbeitet. Im ZBI Arbeitskreis Öffentlicher Dienst hat er die Interessen des VDV, zusammen mit Hansjürgen Horstmann, über 30 Jahre vertreten.
Klaus Meyer-Dietrich dankte Ulrich Siekmann sehr persönlich und im Namen des Landesvorsitzenden für die lange konstruktive Arbeit im VDV, die sich nicht nur auf den öffentlichen Dienst beschränkte. Die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit übertrug sich auf ein freundschaftliches privates Verhältnis – auch der Ehefrauen.
Ulf Meyer-Dietrich