"Ozapft is!" hieß es am 10. September im Tipi am Kanzleramt in Berlin. Hintergrund: Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder hatte zum Berliner Auftakt des Münchner Oktoberfestes 2025 geladen und alles was Rang und Namen hatte, war dabei: Julia Klöckner, Präsidentin des Deutschen Bundestages, Forschungsministerin Dorothee Bär, Innenminister Alexander Dobrindt, Jens Spahn, Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister des Innern Daniela Ludwig. Auch VDV-Präsident Wilfried Grunau hatte - trotzdem er bekennender Ostfriese ist - eine persönliche Einladung von Markus Söder bekommen. Eine große Ehre für den Präsidenten des Zentralverbands der Ingenieurvereine (ZBI) e.V. und des Verbands Deutscher Vermessungsingenieure (VDV) e.V..
Eines muss man den Bayern lassen: wenn sie feiern, dann natürlich traditionsbewußt und stilecht. So viele Joppen, Lederhosen und Dirndl sieht man selten im Berliner Regierungsviertel. Und zum Einzug des Ministerpräsidenten wurde natürlich auch ganz zünftig der bayerische Defiliermarsch geblasen. Zur Party später am Abend heizte dann die Spider Murphy Gang ein, von der Söder sagte, sie sei seine Lieblingsband. Deren Klassiker wie "Skandal im Sperrbezirk" oder "Schickeria" sorgten dann auch für die richtige Stimmung bei Münchner Oktoberfestbier und fränkischem Wein, Brathendl, Leberkäs und Kaiserschmarrn. Berlin war also wieder einmal eine Reise wert.