Wilfried Grunau
Team VDV: Gemeinsam. Engagiert. Zukunftsorientiert
Eckhard Heller
Die Poleis des Ptolemaíos entlang der Visurgis und deren mögliche Zuordnungen zu heutigen Orten
Im 5. Jahrhundert vor Christi beschreibt der Grieche Herodot in seinen Historien die Geographie der damals bekannten Welt: Afrika-Asien-Europa. Die einzige und älteste bekannte/benannte Stadt nördlich der Alpen ist Pyrene. Diese Polis wird heute verortet an der Stelle der Heuneburg, dem frühkeltischen Fürstensitz an der Donau. Der Autor verortet in diesem Fachartikel weitere historische Orte.
https://doi.org/10.14627/vdvmagazin-2025-5-1
Robert Hestermann, frox GmbH
Digitalisierung in der Trinkwasserversorgung - Einführung vermessungstechnischer Innovationen beim WZV Neffeltal
Der Wasserleitungszweckverband der Neffeltalgemeinden (WZV Neffeltal) versorgt etwa 35.000 Einwohner der Städte Nideggen und Zülpich und der Kommunen Vettweiß, Merzenich und Nörvenich mit Trinkwasser. Im Zuge der Einführung eines zukunftsorientierten Vermessungssystems entschied sich der Wasserzweckverband für eine Komplettlösung von der frox GmbH.
https://doi.org/10.14627/vdvmagazin-2025-5-2
RIEGL Laser Measurement Systems GmbH 368
Hallstatt in 3D ermöglicht neue Einblicke in eine Welterbe-Region
RIEGL präsentiert eine neue LiDAR-Fallstudie zu Hallstatt – einem UNESCO-Welterbe, das von der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur aufgrund seiner herausragenden kulturellen und natürlichen Bedeutung anerkannt ist. Das im Jahr 2025 gestartete Projekt zeigt auf, wie mit der 3D-Laserscanning-Technologie von RIEGL aussagekräftige Erkenntnisse über unterschiedliche Umgebungen und Größenordnungen hinweg geliefert und neue Dimensionen einer der bekanntesten Landschaften Europas aufgezeigt werden können.
https://doi.org/10.14627/vdvmagazin-2025-5-3
Manfred Spata
Das Hermannsdenkmal in der Landesvermessung von Nordrhein-Westfalen
Das bekannte, 1875 feierlich eingeweihte Hermannsdenkmal auf der Grotenburg in Hiddesen bei Detmold hat eine lange Baugeschichte und eine noch längere Vermessungsgeschichte, denn es dient bereits seit 1848/52 der Landesvermessung als trigonometrischer Punkt
https://doi.org/10.14627/vdvmagazin-2025-5-4
Das Interview im VDVmagazin
Markus Brun, CEO der MEB Group
Im Mai dieses Jahres erhielt die Redaktion des VDVmagazins eine gemeinsame Pressemitteilung der MEB Group und der AllTerra Deutschland GmbH. Im vergangenen Jahr hat die Schweiz MEB Group die AllTerra Unternehmen von Trimble übernommen. Durch die Vermittlung von Tobias Heimpel (PR MEB Group und AllTerra Deutschland) entstand dieses Interview mit Markus Brun (CEO der MEB Group).
https://doi.org/10.14627/vdvmagazin-2025-5-5
AKTUELLES
- BILDUNGSWERK VDV
- AUS DER POLITIK
- PRODUKTINFO
- JOURNAL
- IT- UND GEO-TRENDS
- GIC – GEO INFO COLLEGE
- FÖRDERKREIS VERMESSUNGSTECHNISCHES MUSEUM e.V. - NACHRICHTEN 2/2025
Im VDVmagazinPlus gibt es einen Überblick über die Aktivitäten des Bundesvorstandes, der Landesverbände und der Bezirke des Verbandes.
Im nächsten VDVmagazin lesen Sie u. a.:
den großen INTERGEO-Messebericht