Die vollständige Detailansicht dieses Artikels ist nur für VDV-Mitglieder sichtbar.
Wenn Sie bereits Mitglied sind, können Sie sich auf VDVintern (Login) anmelden.
Jetzt Mitglied werden!
Forschung zum Nationalpark wird intensiviert
Um die Studierenden auf ihre Abschlussarbeiten im Nationalpark Hunsrück-Hochwald vorzubereiten, wurde ein gemeinsamer Tag organisiert, bei dem unter anderem vor Ort Einblicke in aktuelle Entwicklungen im Nationalpark gegeben und viele spannende künftige Forschungsfragen zum Nationalpark diskutiert wurden. Foto: Uni Trier
In Nationalparks soll sich die Natur ungestört von menschlichen Einflüssen entwickeln. Eine wichtige Aufgabe ist die wissenschaftliche Beobachtung und Erforschung der dabei ablaufenden Vorgänge. Zu diesem Zweck arbeiten die Universität Trier und der Nationalpark Hunsrück-Hochwald bereits seit dessen Gründung eng zusammen. Diese Kooperation wird nun weiter ausgebaut, indem künftig mehr Studierende im Nationalpark für Abschlussarbeiten ihres Studiums forschen werden.
Wissenschaftler aus den…
Zurück
Die vollständige Detailansicht dieses Artikels ist nur für VDV-Mitglieder sichtbar.
Wenn Sie bereits Mitglied sind, können Sie sich auf VDVintern (Login) anmelden.
Jetzt Mitglied werden!