zum Content

Vorschau: VDVmagazin 4/2025

• Auf in den Urlaub

• Zur Geschichte des Liegenschaftskatasters

• Potenzial Urbaner Digitaler Zwillinge in der Stadtentwicklung

• Wenn der Hang nicht zur Ruhe kommt Monitoring eines Erdrutsches

• Eine Vermessungs-Weltreise - Teil 2: Armenien, Israel, Ägypten, Republik Moldau

• AKTUELLES

• IGSM 2025

• VDVmagazinPlus

 

 

 

Achim Dombert

Auf in den Urlaub

 

Julian Falke

Zur Geschichte des Liegenschaftskatasters

Dieser Fachartikel widmet sich der Historie des Liegenschaftskatasters in Deutschland und beleuchtet dessen Entwicklung vom frühen 19. Jahrhundert bis heute.

https://doi.org/10.14627/vdvmagazin-2025-4-1

 

Ouiam Darabyou

Potenzial Urbaner Digitaler Zwillinge in der Stadtentwicklung

Die gegenwärtige Stadtentwicklung steht vor einem Paradigmenwechsel. Die Kombination aus Klimakrise, Urbanisierung und digitaler Transformation verlangt nach neuen Instrumenten, die nicht nur die Komplexität urbaner Systeme erfassen, sondern auch konkrete, datenbasierte Entscheidungsprozesse ermöglichen. Die ausgezeichnete Bachelorarbeit von Ouiam Darabyou – die diesem Fachartikel zugrunde liegt – widmete sich dem Potenzial Urbaner Digitaler Zwillinge (UDZ) für kommunale Stadtentwicklung – nicht als theoretisches Konzept, sondern als praxisnahes Planungsinstrument,

https://doi.org/10.14627/vdvmagazin-2025-4-2

 

Max Weller, Tomas Soucek

Wenn der Hang nicht zur Ruhe kommt Monitoring eines Erdrutsches

Als am 29.04.2023 der Hang oberhalb der Siedlung Hochreute im österreichischen Dorf Hörbranz zu rutschen begann, war es nicht der Beginn eines gewöhnlichen Naturereignisses. Es war der Auftakt zu einer beispiellosen geologischen Herausforderung, die das Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVG) an seine Grenzen bringen sollte – und gleichzeitig ein Lehrstück über den Mehrwert moderner, automatisierter Vermessungstechnologie war.

https://doi.org/10.14627/vdvmagazin-2025-4-3

 

Johannes Faß

Eine Vermessungs-Weltreise - Teil 2: Armenien, Israel, Ägypten, Republik Moldau

Der Autor Johannes Faß M. Eng. hat schon viele interessante Fachartikel im VDVmagazin veröffentlicht. Mit dem zweiten Teil seiner Vermessungs-Weltreise führt er die geneigte Leserschaft zu weltbekannten Kulturdenkmalen der Menschheitsgeschichte. Johannes Faß ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Weltvermesser(er).

https://doi.org/10.14627/vdvmagazin-2025-4-4

 

AKTUELLES

  • BILDUNGSWERK VDV
  • AUS DER POLITIK
  • JOURNAL
  • IT- UND GEO-TRENDS
  • GIC – GEO INFO COLLEGE

 

IGSM 2025

Franz Malte Rauscher und Clara Väth berichten über das 37. International Geodetic Student Meeting (IGSM). Studierende von 34 Universitäten kamen in Rabat ( Marokko ) zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Geodäsie auszutauschen, fachliche Vorträge zu hören, Workshops zu besuchen und länderspezifische Perspektiven einzubringen.

 

Im VDVmagazinPlus gibt es einen Überblick über die Aktivitäten des Bundesvorstandes, der Landesverbände und der Bezirke des Verbandes.

 

 


Dateien:
Inhalt_VDV_4-25.pdf 407 KB
Zurück