Die Landeshauptstadt Wiesbaden hat am Donnerstag, 3. Juli, die erste Entwicklungsstufe eines urbanen Digitalen Zwillings präsentiert. Das digitale 3-D-Modell bildet die Stadt virtuell ab und integriert Geodaten, Luftbilder und Planungsinformationen. Es dient als Instrument zur datenbasierten und transparenten Stadtentwicklung. Mit dem Digitalen Zwilling lassen sich räumliche Veränderungen simulieren, Planungsprozesse visualisieren und komplexe Sachverhalte anschaulich darstellen. So können in…