zum Content

Nutzung von KI in der WSV und Beschleunigung bei Infrastrukturprojekten

Ende April 2025 empfing Eric Oehlmann, Leiter der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) den Vorstand des Ingenieurverbandes Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung e.V. (IWSV) zum jährlichen Gespräch. Dazu waren die Bundesvorsitzende, Dipl.-Ing. Stefanie von Einem, der stellvertretende Bundesvorsitzende, Dipl.-Ing. Sven Wennekamp sowie der Bundesgeschäftsführer, Dr.-Ing. Torsten Stengel nach Bonn eingeladen. „Wir haben uns in einer sehr vertraulichen und offenen Atmosphäre u. a. über unsere Verbandsarbeit, die Nutzung von KI und die Möglichkeiten, Infrastrukturprojekte zu beschleunigen, ausgetauscht“, sagt die Bundesvorsitzende, Stefanie von Einem. „Ziel ist, zukünftig KI konsequent in der GDWS einzusetzen und die Umsetzung von Infrastrukturprojekten zu beschleunigen. Dies betrifft sämtliche Verfahrensschritte von der Planung bis zum Bau. Planfeststellungsverfahren sind möglichst zu straffen, wenn sie überhaupt im Rahmen einer Ersatzmaßnahme erforderlich werden“, betonte Eric Oehlmann bei dem Treffen.

Anlässlich der Bundesmitgliederversammlung am 23. Mai 2025 wird der Leiter der GDWS in Brunsbüttel Grußworte an die Teilnehmenden richten. „Dies zeugt von einer großen Wertschätzung gegenüber den Mitgliedern des IWSV“, so die Bundesvorsitzende.

Quelle: IWSV

 

Zurück