Die Smart Country Convention 2024 am Donnerstag (17. Oktober) mit einer Rekordbeteiligung zu Ende gegangen:…
Bekanntmachung zur Fortschreibung der Höhe der Mindestvergütung für Berufsausbildungen nach dem…
Im Frühjahr 2025 wird die wissenschaftliche Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts und Preisträgerin des…
Deutschlands Bürgerinnen und Bürger fordern eine digitale Verwaltung. 90 Prozent wünschen sich, dass ihre…
Von Daten vorangetriebene Innovationen werden Bürgern, Wirtschaft, Forschung und Zivilgesellschaft enorme…
Der Berufsverband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) sprach kürzlich mit dem…
Der Bundesrat entscheidet in seiner nächsten Plenarsitzung am 18. Oktober 2024, ob er das vom Bundestag…
Der Blick aus dem All auf Land und Ozean soll noch genauer werden: Die OHB System AG, ein Tochterunternehmen…
Das 1997 in erster Auflage erschienene Standardwerk zur Geschichte von Vermessung und Kataster in Mecklenburg…
Internationale Forschende unter Beteiligung der TU Graz haben anhand von Radardaten ermittelt, welche…
Die große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger würde die meisten Verwaltungsangelegenheiten gerne online…
Die Enersuisse AG ist der führende Dienstleister im Schweizer Energiemarkt und Betreiber der größten…
Laut der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie soll die Neu-Versiegelung von Böden bundesweit auf unter 30 Hektar…
Die Bundesregierung will die Rahmenbedingungen für den Ausbau der digitalen Infrastruktur verbessern. Dazu hat…
Die mit dem Baulandmobilisierungsgesetz im Jahr 2021 eingeführten Instrumente sollen weiterentwickelt und…
Seite 5 von 61.