zum Content

Nachrichten

Nachrichten

Wie genau gehen die Uhren der...

Ob auf hoher See, im Cockpit eines Flugzeugs oder beim Bau von Tunneln – die Satellitennavigation wird…

Weiterlesen

Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben ein Simulationswerkzeug entwickelt, mit dem sich…

Weiterlesen

Ein Berufsleben in Zahlen:

53 Jahre Vermessung davon
43 Jahre als Diplom-Ingenieur und
insgesamt 30 Jahre im…

Weiterlesen

Kommunale Fachveranstaltung des Bundes macht Mönchengladbach am 12. März zum Treffpunkt für die digitale Stadt…

Weiterlesen

Startschuss für Geodäsie-Nachwuchsportal auf der KarriereStart

Wer in seinem Berufsleben nicht weniger als…

Weiterlesen

Durch die Einspeisung von erneuerbaren Energien und den Trend zur Dezentralisierung werden Fernwärmenetze…

Weiterlesen

Die nächste Generation von Atomuhren „tickt“ mit der Frequenz eines Lasers. Das ist rund 100 000-mal schneller…

Weiterlesen

Im Tatort-Virtual-Reality-Raum, kurz "Holodeck", des Bayerischen Landeskriminalamtes (BLKA), können Tatorte…

Weiterlesen

Am Donnerstag, den 13. März 2025, findet in Frankfurt am Main der Vermessungstag von Panasonic und PWA…

Weiterlesen

Die Bundesregierung hat erneut versichert, dass eine aufkommensneutrale Reform der Grundsteuer angestrebt…

Weiterlesen

Der Gesetzentwurf der CDU/CSU-Fraktion „für mehr Steuerung und Akzeptanz beim Windenergieausbau und zur…

Weiterlesen

Fast jedes kommunale Bauvorhaben wird von vielfältigen Fragestellungen unterschiedlicher Seiten begleitet–…

Weiterlesen

Mit Unterstützung von Partnern wie dem FinAF, dem Fraunhofer FIT, der IfKom und dem VATM untersuchte das…

Weiterlesen

Forscher haben in der Nähe von Paris die möglicherweise älteste dreidimensionale Karte der Welt entdeckt. Der…

Weiterlesen

Am 14. Januar 2025 um 20:09 Uhr MEZ (11:09 Uhr Ortszeit) sind zwei Kleinsatelliten der deutschen Start-ups…

Weiterlesen