zum Content

Boßeln

Termin:  11.10.2025
Ort: Berlin

Das beste Wetter für die Friesische Art einer vergnüglichen Freizeitbeschäftigung kann herbstlich sonnig und trocken sein. Diese Bedingungen fanden wir am 2. Oktoberwochenende bei Temperaturen von knapp unter 20°C definitiv vor. Eine illustre Truppe fand sich deshalb zu dieser in Berlin eher ungewohnten ‚sportlichen‘ Aktivität zusammen.

Treffpunkt war zunächst am S-Bf. Lichtenrade im gleichnamigen Ortsteil des Bezirks Tempelhof.

Von dort ging es zu einem nahegelegenen früheren ‚Grenzstreifen‘, welcher bis zum Mauerfall den DDR-Grenzsoldaten für Patrouillenfahrten diente. Dieser heute asphaltierte, mit Laub bedeckte, gerade verlaufende Weg, der schon im Land Brandenburg liegt, eignete sich ideal für erste Übungseinheiten.

Die Teilnehmer einigten sich darauf, mit vier Versuchen die Kugel so weit wie möglich nach vorne zu rollen. Das Team, dessen Kugel die weiteste Wegstrecke zurücklegte, erhielt eine Punkt und die nächste Runde begann.

Schnell stellten wir fest, dass der Patrouillenweg keiner horizontalen Kegelbahn glich und so wurde jeder neue Versuch für die gelbe und rote Kugel zunächst zu einer ‚heiß‘ diskutierten Abschätzung der vor ihr liegenden Wegstrecke.

Selten blieb eine Kugel auf der Asphaltpiste liegen. Sie verschwanden eher im angrenzenden Gestrüpp oder Graben. Das bunt gefärbte Laub erschwerte das Auffinden der ähnlich gefärbten Kugeln erheblich.

Aber nach zwei Stunden hatten wir eine gerade Anzahl an Runden absolviert, ungefähr 5 km Strecke zurückgelegt und einen ausgleichenden Punktestand erspielt.

Somit musste eine Entscheidungsrunde her, bevor wir uns in einer bahnhofsnahen Pizzeria stärken konnten.

Eine Wiederholung der kurzweilig amüsanten Freizeitbeschäftigung sollte angestrebt werden und vielleicht finden durch diesen Artikel und die Fotos noch zusätzliche Personen Lust, sich beim nächsten Termin anzuschließen.

Bernd Haselow