Höhenmessung von Ochsenhirt, H. (id: 1326) 
Prüfung des Nivelliers Ni 030 der Firma Carl Zeiss, Jena  
Seite: 1
 Kleintriangulation und Polygonierung von Heyink, Josef (id: 562) 
Massenumformung ungleichartiger Koordinaten nach dem Verfahren von Strinz  
Seite: 12
 Geschichte von Peters, Konrad (id: 227) 
Die erste Karte des Osnabrückers Landes  
Seite: 13
 Kleintriangulation und Polygonierung von Heyink, Josef (id: 563) 
Gerüstpolygonzug mit der 2-m-Basislatte  
Seite: 17
 Kleintriangulation und Polygonierung von Blattau, H. (id: 537) 
Rückwärtsschnitt mit einem Hilfspunkt ohne Koordinatenunterschiede und ohne Zahlennotierungen in einem Hauptrechengang mit zwei Doppelmaschinen 
Seite: 22
 Geschichte von Peters, Konrad (id: 228) 
Eine alte Katasterkarte 
Seite: 24
 Datenverarbeitung, Tafelwerke von Heckelmann, A. (id: 1652) 
Das Beckerplanimeter 
Seite: 27
 Ingenieurvermessung von Kröger, Kurt (id: 893) 
Vermessungsarbeiten beim Neubau einer Grobblechwalzenstraße 
Seite: 28
 Ausbildung und Prüfung von Heitland, Fritz (id: 416) 
Vermessungs-Inspektor-Prüfung 
Seite: 29
 Ingenieurvermessung von Arweiler, Karlheinz (id: 791) 
Planung und Gestaltung einer Ringstraße zur Entlastung des innerstädtischen Verkehrs
Seite: 34
 Geodäsie von Krehl, Herbert (id: 358) 
Mißweisung und Nadelabweichung 
Seite: 36
 Sondergebiete von Kremer, Heinz (id: 1021) 
Anwendung des Winkelbildverfahrens bei den nicht bundeseigenen Eisenbahnen 
Seite: 38
 Kleintriangulation und Polygonierung von Heckelmann, A. (id: 558) 
Wurzelziehen nach Töpler 
Seite: 40
 Topographie und Tachymetrie von Heyink, Josef (id: 1237) 
Bestimmung der Tachymeterkonstanten c und k bei einem Fern- rohr mit Innenfokussierung
Seite: 42
 Kleintriangulation und Polygonierung von Weber, Otto (id: 672) 
Zur Ausgleichung trigonometrischer Punkteinschaltungen 
Seite: 49
 Geschichte von Peters, Konrad (id: 229) 
Die Grenze in alter Zeit 
Seite: 53
 Kleintriangulation und Polygonierung von Heyink, Josef (id: 564) 
Gerüstpolygonzug mit der 2-m-Basislatte 
Seite: 56
 Kleintriangulation und Polygonierung von Kennemann, W. (id: 637) 
Rundung von Zehnerbrüchen 
Seite: 59
 Kleintriangulation und Polygonierung von Münchau, Fritz (id: 659) 
Berechnung von Neigung und Entfernung mit der Rechenmaschine  
Seite: 6
 Instrumentenkunde von Klute, Erwin (id: 1080) 
Reflexminderung durch die Zeiss-T-Optik 
Seite: 60
 Kartographie von Becker, Wilhelm (id: 1412) 
Der Beckerredukteur  
Seite: 8
 Kleintriangulation und Polygonierung von Gamer, Otto (id: 552) 
Vor- und Rückwärtseinschnitt mit der neuen Doppelrechenmaschine Thales Geo  
Seite: 9
