Das VDVmagazin wird ab 2022 unter dem Dach des Wichmann Verlags erscheinen.
3. überarbeitete Auflage "Vermessunsgtechnisches Rechnen" der VDV-Schriftenreihe ist jetzt lieferbar.
Das…
Der VDV hat seinen Youtube-Kanal vollständig überarbeitet. Diese Clips zeigen in jeweils rd. 90 Sekunden, was…
Der VDV hat ein historisches Landmesser-Liederbuch nachdrucken lassen.
Ursprünglich wurde dieses Liederbuch…
Die seit dem Frühjahr 2020 andauernde Pandemie hat im beruflichen Alltag aller Branchen Umbrüche und…
Der Bezirksvorstand Hessen-Mitte lädt zu einer Stadtführung:
Entdecken Sie die Fachwerkstadt Grünberg
am Fr…
Geodätisches Kolloquium
"Abgrenzung von Meeresgrundbiotopen in der deutschen Nordsee: Forschungsstand und…
Liebe Berufskolleginnen und Berufskollegen,
nach der pandemiebedingten Unterbrechung wollen wir eine kleine…
Anlässlich des traditionellen Philippsessens in Soest traf Ehrenlandesvorsitzende NRW des VDV, Klaus…
Deutschlands wohl bekanntester Klimaforscher und Präsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome, Professor…
Das aktuelle Buch vom Preisträger des GOLDENEN LOTES Prof. Dr. Mojib Latif
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation konnte das 30. Jahresseminar Bauabrechnung nicht vor Ort in Würzburg…
Seminarinhalt
Die Digitalisierungs- und Automationsprozesse haben sich auch in der Geodätischen Messtechnik…
In dem letzten VDVmagazin und den BDVI Nachrichten wurde das Buch "der Geometer" von Helmut Wenninger…
Die Vorteile im Überblick:
Seite 1 von 2.