zum Content

Weltvermesserer - Nachwuchskampagne der Geodäsie

Weltvermesserer wird erst durch Eure Beiträge spannend. Finanzielle Unterstützung ist wichtig, aber Content macht die Kampagne sichtbar, nahbar und attraktiv für Jugendliche. 

Unser Ziel: 13- bis 18-Jährige für Geodäsie begeistern. Das klappt nur mit Inhalten, die auf TikTok, Instagram und YouTube funktionieren.

Heißt: Gesichter, Action, echte Momente. Kein Fachjargon, keine reinen Detailaufnahmen, denn sowas wird sofort weggeklickt. Wenn wir keinen relevanten Content posten, straft uns der Algorithmus ab: Jugendliche scrollen sofort weiter und beim nächsten Mal erscheinen wir ihnen gar nicht mehr. 

Was zieht bei Jugendlichen? 

  • Menschen zeigen – Azubis, Studenten, junge Kolleginnen und Kollegen. 
  • Echte Alltagsszenen – kurzer Blick durchs Gerät, Selfie auf der Baustelle, Freude nach der Prüfung. 
  • Bewegung & Action – aufbauen, messen, im Team unterwegs. 
  • Kurz & knackig – 3 bis 10 Sekunden reichen. Wir machen daraus die fertigen Clips. Lieber viele kleine Einblicke regelmäßig als einmal im Jahr ein großes Paket. 
  • Trends mitnehmen – Croissant-Trend, Conny-Trend, Used to be cool … wir biegen das kreativ auf Geodäsie um. 

 

Was wir konkret brauchen (siehe auch nachstehende Präsentation):

  • Schnipsel und Fotos von Azubis, Studenten oder Vermessern im Einsatz. 
  • Ein-Satz-Statements: Was macht Spaß? Warum ist der Job spannend? 
  • Kurze Notiz zum Material, damit wir’s richtig einordnen. 


Wie wir unterstützen: 

Wir möchten Euren Wunsch nach mehr Sichtbarkeit aufgreifen, auch bei kleineren Aktionen. Leider können wir nicht aus jedem Tag der Geodäsie oder jeder Veranstaltung einen eigenen Videobeitrag machen, sonst müssten wir andere Themen monatelang zurückstellen. Deshalb setzen wir speziell da auf Sammelpostings. Bitte gebt uns solche Termine rund acht Wochen vorher bekannt, damit wir sie sicher einplanen können. 

Zusätzlich bauen wir die Stories aus. Sie eignen sich ideal für Ankündigungen, Einladungen oder Hinweise auf neue Studiengänge. Damit wir das zuverlässig umsetzen können, brauchen wir mindestens eine Woche Vorlauf. 

Falls Ihr einmal kein eigenes Material habt, unterstützen wir Euch mit KI-Bildern, die wir mit Euren Links und Texten kombinieren können. So wird eure „Botschaft“ garantiert sichtbar.

???? Also: Handy zücken, Momente festhalten, kurz erklären und an uns schicken. Wir kümmern uns um Schnitt, Design und Plattform-Anpassung. 

Danke für Euren Einsatz – Ihr macht die Kampagne lebendig! 

 

Marlene Rybka (BDVI)
Poststraße 4/5, 10178 Berlin
Tel.: +49 (0)30 – 240 838 44, Fax: 240 838 59
Mobil: +49 (0) 156 78 74 37 06

(Erreichbarkeit: Mo / Mi / Do - zu den üblichen Bürozeiten)
Mail: socialmedia@bdvi.de
Web: www.weltvermesserer.de


Zurück