zum Content

Seminar "Hangrutschungen" in Lindau

Termin: 

Wir laden Sie herzlich zum Seminar "Hangrutschungen" des BILDUNGSWERK VDV ein, das am Donnerstag, den 25. September 2025, von 10:00 bis 17:00 Uhr in der Inselhalle Lindau stattfindet.

Nehmen Sie möglichst bald Ihre Anmeldung hier vor: https://eveeno.com/373444319

Dieses Seminar konzentriert sich auf innovative Überwachungstechnologien und praxisnahe Fallstudien im Bereich der Hangrutschungen. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und Präsentationen, die Ihnen den Einsatz moderner Technologien in realen Szenarien näherbringen. Mit dabei sind Vortragende z.B. vom Bayerisches Landesamt für Umwelt, und von Unternehmen, die die Sensortechnik anbieten.

Hier finden Sie: Motivation zum Seminar

 

Vortragshighlights:

  • Hangrutsch in Vorarlberg bei Hörbranz: Erfahren Sie mehr über ein Hangrutsch-Monitoring von immensen Dimensionen.
  • Internationales Rheinregulierungsprojekt: Einblicke in die Überwachung einer Dammanlage mit 178 GNSS-Sensoren.
  • Geogefahren in Bayern  -  Prozesse, Geologie
  • Messtechnische Beobachtung an Geogefahren in Bayern – Methoden, Analysen und ihre graphische Darstellung

Hier finden Sie: Die Vorträge (Übersicht).

 

Wichtige Aspekte, die beleuchtet werden:

  • Die Notwendigkeit von Überwachungen in Projekten.
  • Einschätzung der Risiken gespiegelt an einer Anzahl von Projekten.
  • Projekte mit Langzeitüberwachung über Jahrzehnte.
  • Die Zusammenarbeit mit Geotechnikern - Geologen.
  • Installation und Konzepte für den Einsatz von Sensoren.
  • Anforderungen an Bedienung und Genauigkeit der Systeme.

Einblicke in modernste Sensortechnik und deren Einsatzbereiche:

Das Seminar präsentiert Ihnen modernste Sensortechnologien, darunter GNSS-basierte Systeme in Kombination mit Radarmessungen von verschiedenen Anbietern, hochauflösende Laserscanner, Bilddatenerfassung und drohnenbasierte Hangüberwachung mit automatisierten, permanenten Flügen – alle mit automatisierter Auswertung.

Auch die Anwendung dieser Technologien in weiteren Bereichen wie dem Bergbau (Tagebau) und bei Renaturierungsprojekten wird thematisiert.

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Geotechnik, Geodäsie, Markscheidewesen, Ingenieurwesen und Umweltplanung, sowie an alle, die sich für moderne Methoden der Hangüberwachung interessieren.

Veranstaltungsort und Anreise:

Die Inselhalle Lindau befindet sich direkt am Bahnhof auf der Insel und ist hervorragend zu erreichen. Ob aus Österreich (z.B. Linz oder Innsbruck) oder der südlichen Schweiz – Lindau ist mit der Bahn in etwa 3 Stunden bequem erreichbar.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Nehmen Sie möglichst bald Ihre Anmeldung hier vor: https://eveeno.com/373444319

 

Weitere Informationen können sie auf den Seiten des BILDUNGSWERK VDV bw-vdv.de bekommen und sie können Herrn Norbert Schiefelbein schiefelbein(at)bw-vdv.de ansprechen.

Zurück