zum Content

G l e i s b a u 2 0 2 3

Termin:  03.03.2023  -  04.03.2023
Ort: Berlin

Seminar 11123 des BILDUNGSWERK VDV am 03./04. März 2023

„Gleisbau 2023“

 

 

Zeitlicher Ablauf:

  • Freitag (03.03.2023),             10:00 bis 17:00 Uhr
  • Branchentreff (03.03.2023),   20:00 bis 24:00 Uhr
  • Sonnabend (04.03.2023),         9:30 bis ca. 14:00 Uhr

Folgende Themen (Arbeitstitel) sind geplant:

  • Trassierung von Magnetbahnstrecken anhand des Beispiels Transportsystem Bögl
  • Kombination von Inertialmesstechnik und GNSS für Gleisbauarbeiten ohne vorhandenes Festpunktfeld
  • Neuer Lichtraummesszug der DB - Rück- und Ausblick
  • Innovativer Nachweis zur Ermittlung des realen Lichtraumbedarfs von Schienenfahrzeugen
  • NXO-NET – Rückblick, Status quo und Ausblick
  • Integration eines 3D-Laserscanners auf einer Roboterplattform zur Datenerfassung von Gleisen im Stop-&-Go-Betrieb
  • RhoMAT – Automatisches Grobrichten für die Feste Fahrbahn - Eine Entwicklungsgeschichte
  • Verkehrsanlagenplanung in BIM-Projekten
  • Von Drones2BIM zu X2BIM - Befliegungen alleine reichen nicht!
  • Präsentationen verschiedener Ausstellerfirmen zu ihren Neuheiten
  • Besuch der Firmenausstellung

Die Fortbildungsveranstaltung "Gleisbau 2023" wurde von Ingenieurkammer-Bau NRW unter der Nr. 64641 mit 7,00 Fortbildungspunkten anerkannt. 

Zusätzlich wird angeboten:

  • Branchentreff am 03.03.2023 ab 20:00 Uhr (Beuth-Halle)
  • Exkursionen am 03.03.2023 (vorbehaltlich der Bestätigung durch den jeweiligen Anbieter):
    • Siemensbahn (keine freien Plätze mehr)
    • Bunker, U-Bahn, Kalter Krieg" (2 Gruppen á 25 Teilnehmer, tlw. unter Vorbehalt)
    • Signalwerk Siemens Mobility (kann leider nicht stattfinden)
      Hiervon kann bei der Anmeldung nur eine Exkusion ausgewählt werden.

Teilnahmegebühr:

Mitglied BDVI, DVW, VDV, BW VDV                255 €

Nichtmitglied                                               295 €

Studierende  *                                               95 €

* Nachweis über Ausbildung/Studium bitte zeitnah an die Geschäftsstelle des BILDUNGSWERK VDV senden.

Die weiteren Details entnehmen Sie bitte der nachstehenden Datei.

Es ist leider keine Anmeldung mehr möglich.

 

Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter der Deutschen Bahn können sich zum Seminar bei DB Training anmelden. Die entsprechende Hk-Nummer ist Hk 5090.

Ansprechpartner für Organisation/Inhalt des Seminars:
Jörg Zimmermann
, Tel.: (0351) 462-31 52

Ansprechpartner für die Anmeldung zum Seminar:
Tina Gürgen, Tel.: (037439) 43 49 45