zum Content

Die IB&T Software GmbH hat das EU-weite, offene Ausschreibungsverfahren zur Einführung einer…

Weiterlesen

Mit dem Start des Forschungsprojekts KIBIZ bringt die Disy Informationssysteme GmbH Künstliche…

Weiterlesen

Der Bundestagsausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen hat am Mittwoch (12.…

Weiterlesen

Die von der Bundesregierung geplante Beschleunigung bei der Vergabe öffentlicher Aufträge geht der…

Weiterlesen

Zwischen dem 9. und 11. November 2025 kam es auf der Sonne zu mehreren intensiven Sonnenflares,…

Weiterlesen

Am 10. November gab es im Bundeskanzleramt ein wichtiges Gespräch von ZBI-/VDV-Präsident…

Weiterlesen

Laut einer Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW)…

Weiterlesen

Am 10. November gab es im Bundeskanzleramt ein wichtiges Gespräch von ZBI-/VDV-Präsident Wilfried…

Weiterlesen

Nach Angaben der Autobahn GmbH des Bundes wird die Jahresleistung 2025 an modernisierten…

Weiterlesen
Nachrichten

Neuzugang für das...

Die Copernicus-Sentinel-1-Mission besteht aus zwei identischen Satelliten, die sich auf derselben…

Weiterlesen

Die Bundesarchitektenkammer (BAK) hat die Ergebnisse ihrer berufspolitischen Befragung 2025…

Weiterlesen

Aus dem All eröffnet sich eine neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe: Künftig liefern…

Weiterlesen

Auch im dritten Quartal 2025 sind die Preise für Immobilien leicht gestiegen, zeigt der neue…

Weiterlesen

Optische Atomuhren gelten als die Atomuhren der Zukunft, weil sie genauer sind als…

Weiterlesen

Der Mangel an beruflichen Nachwuchskräften in der Geodäsie stellt eine der größten Herausforderungen…

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.

Der Vermessungsingenieur Jahrgang 1983

Ingenieurvermessung von Hammer, Reinhold (id: 831)

Die Schleppkurve - Ein Problem des Straßenbaues - vermessungstechnisch gelöst
Seite: 10


Datenverarbeitung von Heyink, Josef (id: 1723)

Software für Textstrukturierung und Archivierung
Seite: 100


Datenverarbeitung von Heyink, Josef (id: 1724)

Computerunterstützte Sachbearbeitung mit dem Textsystem KITEXT - textorientierte Informationsverarbeitung mit dem Computer Kienzle 9000
Seite: 100


Datenverarbeitung von Heyink, Josef (id: 1720)

Kienzle Informationssystem 9000 - Computer für das ganze Spektrum der Daten- und Informationsverarbeitung
Seite: 101


Datenverarbeitung von Heyink, Josef (id: 1722)

Siemens rundet seine Mittlere Datentechnik unten ab - Drei weitere Modelle der Minicomputer Sidat R 10 und Bürocomputer 6660 mit 64k-bit-Speicherbausteinen
Seite: 101


Ingenieurvermessung von Knabenschuh, Horst (id: 876)

Überwachung und Prüfung von Ingenieurbauwerken im Zuge von Straßen und Wegen - Die neue DIN 1076 aus vermessungstechnischer Sicht
Seite: 109


Geschichte von Minow, Helmut (id: 212)

100 Jahre Internationaler Nullmeridian von Greenwich
Seite: 113


Geschichte von Ehrmanntraut, Rafael (id: 130)

Franz Xaver von Zach, ein Freund und Förderer der geodätischen Wissenschaft - Ein nachträglicher Beitrag zu seinem 150. Todestag
Seite: 114


Geschichte von Grewe, Klaus (id: 152)

Geodäsie unterwegs - Das Vorderasiatische Museum in Berlin
Seite: 120


Organisation und Wirtschaftlichkeit von Heyink, Josef (id: 492)

Einführung in die ADV-Organisation
Seite: 126


Datenverarbeitung von Grosser, Roland (id: 1651)

Die Leistungsfähigkeit neuer Microcomputersysteme im Vergleich zu anderen Rechenhilfsmitteln
Seite: 13


Instrumentenkunde von Bull, Rolf (id: 1064)

Neue Laser
Seite: 137


Kartographie von Heyink, Josef (id: 1468)

Ozaphan Repro-Folie Braun
Seite: 137


Instrumentenkunde von Bull, Rolf (id: 1063)

pfk-Feldzeichengerät = Außendienst-Präzisions-Pantograph
Seite: 139


Kartographie von Bull, Rolf (id: 1420)

Neuer Lichtpausautomat
Seite: 139


Kartographie von Heyink, Josef (id: 1467)

Digital-Planimeter OTTPLAN
Seite: 139


Instrumentenkunde von Meisenheimer, Hans-Dieter (id: 1082)

Wild GST9 - ein Stativ ohne Beine
Seite: 140


Photogrammetrie von Meisenheimer, Hans-Dieter (id: 1382)

On-line-Aerotriangulation jetzt an jedem Analog-Auswertegerät
Seite: 140


Datenverarbeitung von Heyink, Josef (id: 1566)

ARISTOGRAD CD 103 - Intelligente Digitalisierstation
Seite: 142


Datenverarbeitung von Pöhler (id: 1804)

Bundesdatenbank für Naturschutz entsteht: Exakte Daten für die Landschaftsplanung - ein grünes Informationssystem
Seite: 143


Kartographie von Gottschalk, Hans-Jörg (id: 1430)

Wie genau sind topographische Karten?
Seite: 151


Entfernungsmessung von Meisenheimer, Hans-Dieter (id: 1157)

Marktübersicht über EDM-Geräte
Seite: 152


Geschichte von Brauer, Hubertus (id: 129)

SCHIBUM, ein Feldvermesser aus vorchristlicher Zeit
Seite: 16


Organisation und Wirtschaftlichkeit von Heyink, Josef (id: 491)

Einführung in die ADV-Organisation
Seite: 16


Ingenieurvermessung von Fechtelhoff, Bodo (id: 810)

Gleisfestpunktsystem für den Stadtbahnbau
Seite: 163


Ingenieurvermessung von Rossipal, Gunter (id: 942)

Konvergenzmessungen durch Winkelmessungen
Seite: 166


Instrumentenkunde von Klemp, Dieter (id: 1077)

A. MT. PROFIL, ein genaues Tunnel-Profilmeßgerät
Seite: 170


Geodäsie von Heyink, Josef (id: 346)

Gemeinsames Forschungsinstitut der europäischen Industrie für Informationsverarbeitung
Seite: 172


Datenverarbeitung von Heyink, Josef (id: 1725)

Computer schalten sich selbst ein
Seite: 172


Ingenieurvermessung von Reisch, Heinz (id: 934)

Erstellung von Software zur Durchführung von Trassierungsberechnungen auf der Rechenanlage WANG 2200 WS 12
Seite: 173


Ausstellungen, Tagungen von Bull, Rolf (id: 40)

Bericht über die Fachfirmenausstellung im Rahmen des 67. Deutschen Geodätentages 1983 in Hannover
Seite: 183


Katasterwesen von Haase, Hanns-Severin (id: 687)

Die Freie Stationierung in der Katasterfortführungsvermessung
Seite: 191


Entfernungsmessung von Farhur, Iradj (id: 1119)

Genauigkeitsuntersuchung des AGA-Geodimeter 140-Meßsystems
Seite: 199


Entfernungsmessung von Jacobs, Erwin (id: 1133)

Genauigkeitsuntersuchung des AGA-Geodimeter 140-Meßsystems
Seite: 199


Entfernungsmessung von Kapelle, Herbert (id: 1136)

Genauigkeitsuntersuchung des AGA-Geodimeter 140-Meßsystems
Seite: 199


Ingenieurvermessung von Klemp, Dieter (id: 860)

Bauleistungs-Abrechnung nach REB-VB 23.003 mit direkter Eingabe am Bildschirmarbeitsplatz des Minicomputers
Seite: 2


Winkelmessung von Münch, Karlheinz (id: 1212)

Der elektronische Präzisions-Theodolit KERN E2
Seite: 203


Ausstellungen, Tagungen von Schön, Hans-Otto (id: 90)

39. Photogrammetrische Woche Stuttgart 19.-24.9.1983
Seite: 208


Ingenieurvermessung von Maurer, Bernhard (id: 912)

Einsatz eines Rundum-Lasers in extremen Neigungen
Seite: 210


Geschichte von Lunkenheimer, Ludwig (id: 193)

Die Bedeutung alter Grenzsteine - Einige Beispiele im Solinger Raum
Seite: 213


Geschichte von Grewe, Klaus (id: 151)

Geodäsie unterwegs - Die römische Wasserleitung nach Almune- car (Spanien)
Seite: 217


Organisation und Wirtschaftlichkeit von Schmidt, Herbert (id: 508)

Wege zur Kostensenkung bei geodätischen und nahphotogrammetrischen Aufnahmen, Auswertungen und Datenverwaltungen
Seite: 222


Kartographie von Bull, Rolf (id: 1419)

Patent für Hüll-Kurven-Schablonen
Seite: 224


Kartographie von Heyink, Josef (id: 1465)

rotring euroCAD - ein neues CAD-System
Seite: 224


Biographie von Jacobs, Erwin (id: 289)

Prof. Dr.-Ing. Hans Zetsche +
Seite: 224


Kartographie von Bull, Rolf (id: 1421)

Digiplot A1
Seite: 226


Topographie und Tachymetrie von Meisenheimer, Hans-Dieter (id: 1261)

Kern-Sicord, ein neues Software-Paket für das modulare Kern EDM-System
Seite: 226


Geschichte von Grewe, Klaus (id: 155)

Geodäsie unterwegs - Stuttgart (Deutschland): Schloß Solitude und die Basis der Württembergischen Landesvermessung
Seite: 25


Datenverarbeitung von Heyink, Josef (id: 1719)

Neue Software erleichtert Zugang zu SESAM-Datenbanken
Seite: 33


Datenverarbeitung von Meisenheimer, Hans-Dieter (id: 1771)

Neue Taschenrechner von Texas Instruments
Seite: 33


Instrumentenkunde von Bull, Rolf (id: 1062)

Neuer Baulaser für alle Anwendungsgebiete
Seite: 34


Entfernungsmessung von Bull, Rolf (id: 1115)

FEN 2000, Entfernungsmessen mit Pulsmeßverfahren
Seite: 34


Datenverarbeitung von Meisenheimer, Hans-Dieter (id: 1772)

HP 10-C, ein neuer programmierbarer, technisch-wissenschaftlicher Taschenrechner von Hewlett-Packard
Seite: 34


Winkelmessung von Bull, Rolf (id: 1191)

Theodolit mit LCD-Display-Ablesung
Seite: 35


Ingenieurvermessung von Jacobs, Erwin (id: 845)

Vermessungsarbeiten für den Betonfahrweg der Magnetschwebebahn Transrapid - Versuchsanlage Emsland - TVE
Seite: 41


Ingenieurvermessung von Marx, Hans-Jürgen (id: 911)

Vermessungsarbeiten für den Betonfahrweg der Magnetschwebebahn Transrapid - Versuchsanlage Emsland - TVE
Seite: 41


Sondergebiete von Steenbock, Herbert (id: 1036)

Projektfindung für Vermessungsingenieure in der Entwicklungshilfe
Seite: 51


Entfernungsmessung von Fröhlich, Hans (id: 1123)

Zielhilfen für elektrooptische Distanzmessung
Seite: 53


Geschichte von Grewe, Klaus (id: 153)

Geodäsie unterwegs - Römische Straßenbrücken in der Provence
Seite: 57


Kartographie von Heyink, Josef (id: 1466)

rotring-Neuheiten zur Frankfurter Frühjahrsmesse 1983
Seite: 60


Topographie und Tachymetrie von Heyink, Josef (id: 1240)

Hewlett-Packard stellt die Fertigung elektronischer Distanz- messer ein
Seite: 63


Topographie und Tachymetrie von Struppeck (id: 1284)

ZEICHENTECHNIK ROSENBAUM übernimmt Vertrieb ALPHA-ELECTRONICS
Seite: 63


Datenverarbeitung von Meisenheimer, Hans-Dieter (id: 1774)

Auswertung der VDV-Fragebogenaktion Taschenrechner
Seite: 7


Ingenieurvermessung von Filß, Jürgen (id: 813)

Absteckungsarbeiten für den Erd- und Betonflächenbau beim neuen Flughafen in Jeddah/Saudi-Arabien
Seite: 71


Ingenieurvermessung von Lüßenhop, Karl-Heinz (id: 908)

Setzungsmessungen in unzugänglichen Bohrungen
Seite: 75


Ingenieurvermessung von Kastenholz, Bernd (id: 851)

Vermessungsarbeiten zur Fertigteilmontage beim Hospital Johannesburg
Seite: 81


Ingenieurvermessung von Zaun, Norbert (id: 974)

Photogrammetrische Erfassung von Deformationen an Stahltrapezhohlsteifen
Seite: 85


Geschichte von Grewe, Klaus (id: 154)

Geodäsie unterwegs - Cambrigde (GB): Das 'Whipple Museum of the History of Science'
Seite: 87


Sondergebiete von Wagener, Werner (id: 1040)

Mit dem Deutschen Entwicklungsdienst (DED) in Afrika
Seite: 90


Katasterwesen von Thannheiser, Wolfgang (id: 741)

Aufbau eines Registers zur Registrierung aller maßgebenden Vermessungsrisse eines Flurstücks
Seite: 91


Topographie und Tachymetrie von Meisenheimer, Hans-Dieter (id: 1262)

Wild T 2000 setzt neue Maßstäbe in der Instrumententechnik
Seite: 95


Winkelmessung von Bull, Rolf (id: 1192)

Neu von Pentax: TH-60 E und PM-81
Seite: 96


Ingenieurvermessung von Meisenheimer, Hans-Dieter (id: 914)

Zeiss ITH2, ein neues Meßsystem für Ingenieurvermessung
Seite: 97


Datenverarbeitung von Heyink, Josef (id: 1721)

Untersuchung im Kommunikationslabor
Seite: 98


Datenverarbeitung von Heyink, Josef (id: 1726)

Verdi komponiert Vermessungsdaten - Arbeitsplatzorientierte Kataster- und Ingenieurvermessungen
Seite: 98


Kartographie von Heyink, Josef (id: 1464)

Trommelplotter ARISTOMAT
Seite: 99


Datenverarbeitung von Meisenheimer, Hans-Dieter (id: 1773)

TI-66 Constant Memory, ein neues Rechnersystem für die Lösung technischer Probleme
Seite: 99