zum Content
Landesverband Berlin/Brandenburg

Vermesser unterwegs: GEObiker-Tour 2017 durch den...

2017 gab es nun die 10. GEObiker-Tour – kann man da in Brandenburg noch Strecken finden, die bisher…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 4/2017

• Die Vernetzung der Vermessungsausbildung – ein Modell der Zukunft?

• Ergebnisse historischer…

Weiterlesen
Landesverband Hamburg/Schleswig-Holstein

VDV - Segeltörn 2017

VDV Segeln zu Kieler Woche 2017

Diesen Segeltörn werden die Teilnehmer nicht so schnell vergessen.
H…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 3/2017

• Ableitung windgefährdeter Regionen in der Schweiz unter Verwendung nicht-parametrischer…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 2/2017

• Bundesmitgliederversammlung 2017

• Dreidimensionale Erfassung und Visualisierung eines…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 1/2017

• Editorial von Wilfried Grunau, Präsident des Verbandes Deutscher Vermessungsingenieure e.…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 6/2016

• Editorial von Berndt Weise

• INTERGEO 2016

• Die Kanzel der Stiftskirche in Bonn -…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

GEObiker-Motorradtour durch die Uckermark –...

Start der neunten GEObiker-Tour war am 11. Juni 2016 Buchenhain im Norden Brandenburgs, nur ca. 3 km…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 5/2016

• Editorial - „Quo vadis - BILDUNGSWERK VDV“?

• Bestimmung von Durchfahrtshöhen an Kanalbrücken…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Landesverbandstag / Mitgliederversammlung ...

Bitte vormerken!

 

Einladung: Landesmitglieder- und Bezirksmitgliederversammlungen 2016 Berlin /…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 4/2016

• Gedanken des VDV-Präsidenten zur Verleihung des Goldenen Lots 2016 - Geodäten, Grenzen und die…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 3/2016

• Editorial in Heft 3-2016

• Zur offiziellen Eröffnung des Gotthard-Basistunnels - 152 km Tunnel,…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 2/2016

• Stichwort „Kann das sein?“ -Gesetzeskommentare am Beispiel der HOAI und eine kritische…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Ehrung langjähriger Mitglieder ...

Zum Jahresende 2015 überreichte der Landesvorstand am 01.11.2015 die Jubiläumsurkunden mit…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 1/2016

• „4.0“ – Hype oder DIE Zukunft?

• INTERGEO 2015 – Der Messebericht (Teil 2)

• Migration und…

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.

Der Vermessungsingenieur Jahrgang 1987

Ingenieurvermessung von Koch, Friedrich (id: 887)

Vermessungsarbeiten für Rohrvorpressungen beim Sammlerbau - Beispiel: Baustelle Nebensammler Kuhmühle, II. Bauabschnitt, Los 2 in Hamburg
Seite: 110


Kleintriangulation und Polygonierung von Fröhlich, Hans (id: 549)

Die Verteilung von Restklaffungen im Modell multiquadratischer Funktionen
Seite: 117


Datenverarbeitung von Meisenheimer, Hans-Dieter (id: 1776)

Datenerfassungsgeräte noch nicht perfekt - Auswertung der VDV-Fragebogenaktion Datenerfassungsgeräte
Seite: 119


Ingenieurvermessung von Münz, Hans-Theo (id: 918)

Zwei Brücken aus einem Guß - Vermessungsarbeiten beim Bau von gekoppelten Taktschiebebrücken für die B 224 n bei Wülfrath
Seite: 12


Kartographie von Jaeger, Norbert (id: 1475)

Moderne Verfahren der Kartenherstellung am Beispiel einer mittelmaßstäbigen thematischen Karte
Seite: 120


Ingenieurvermessung von Ochs-Kopec, Gerhard (id: 922)

Vermessungsarbeiten an der Stadthalle Pforzheim
Seite: 141


Kleintriangulation und Polygonierung von Gurschke, Wolfgang (id: 554)

Berechnung von Klotoidenschnitten
Seite: 146


Datenverarbeitung von Schatz, Ulrich (id: 1807)

Datenaufbereitung bei Registrierautomaten
Seite: 150


Geschichte von N.N. (id: 122)

Des Adjunkts Standrede über das neue Maß und Gewicht
Seite: 152


Geschichte von Bartholomäus, Karl (id: 125)

Richtungs-, Entfernungs- und Zeitbestimmungen bei Homer
Seite: 157


Datenverarbeitung von Wiemann, Manfred (id: 1819)

Computer Aided Surveying - Maßgeschneiderte Komplettlösung für den Vermessungsfachmann
Seite: 160


Datenverarbeitung von Bull, Rolf (id: 1628)

Stichtag 4.1.1972 - 15 Jahre Taschenrechner
Seite: 161


Datenverarbeitung von Schröder, Wulf (id: 1598)

Die Zusammenarbeit der Hessischen Kataster- und Vermessungsverwaltung (HKVV) mit Versorgungsunternehmen bei der Herstellung einer digitalen Karte
Seite: 18


Biographie von Jacobs, Erwin (id: 291)

225 Jahre F.W. Breithaupt & Sohn, Kassel
Seite: 180


Topographie und Tachymetrie von Farhur, Iradj (id: 1230)

Die neue Totalstation Geodimeter 440 - Prüfung und Genauig- keitsuntersuchung
Seite: 182


Topographie und Tachymetrie von Jacobs, Erwin (id: 1244)

Die neue Totalstation Geodimeter 440 - Prüfung und Genauig- keitsuntersuchung
Seite: 182


Topographie und Tachymetrie von Kapelle, Herbert (id: 1246)

Die neue Totalstation Geodimeter 440 - Prüfung und Genauig- keitsuntersuchung
Seite: 182


Instrumentenkunde von Münch, Karlheinz (id: 1086)

Neue Kern-Geräte und -Systeme
Seite: 186


Organisation und Wirtschaftlichkeit von Volk, Hartmut (id: 519)

Erfolgreich sein, heißt den Absprung zu konsequentem Handeln finden
Seite: 189


Kleintriangulation und Polygonierung von Ebenfeld, Dietrich (id: 544)

Räumliche und projektive Transformation
Seite: 192


Geschichte von Minow, Helmut (id: 217)

Marinos von Tyros, der vergessene Geograph und sein Werk
Seite: 198


Vereinsangelegenheiten, Ausstellungen, Tagungen von Beicken, Wolfgang (id: 22)

Wechsel in der wissenschaftlichen Schriftleitung
Seite: 2


Vereinsangelegenheiten von Heyink, Josef (id: 29)

Wechsel in der wissenschaftlichen Schriftleitung
Seite: 2


Datenverarbeitung von Brunthaler, Stefan (id: 1624)

Konzept und Realisierung moderner Geodäsie-Software - Anforderungen, Konzepte und Lösungen für ein neuartiges vermessungstechnisches Softwaresystem
Seite: 205


Datenverarbeitung von Müller, Falko (id: 1781)

Realisierung des Berliner Automationssystems für Vermessungsingenieure (BAV)
Seite: 208


Datenverarbeitung von Schwenk, Walter (id: 1809)

Realisierung des Berliner Automationssystems für Vermessungsingenieure (BAV)
Seite: 208


Datenverarbeitung, GIS von Berger, Arno (id: 1596)

Herstellung von Lageplänen mittels CAD-Technologie
Seite: 21


Organisation und Wirtschaftlichkeit von Heyink, Josef (id: 500)

Problemlösungen entwickeln
Seite: 21


Datenverarbeitung, GIS von Schmitz, Uwe (id: 1595)

Herstellung von Lageplänen mittels CAD-Technologie
Seite: 21


Datenverarbeitung von Heyink, Josef (id: 1748)

Personalcomputer - Marktübersicht?
Seite: 211


Datenverarbeitung von Heyink, Josef (id: 1746)

Anwendungssoftware für Kataster- und Vermessungswesen, Leitungskataster, Straßenbau
Seite: 213


Datenverarbeitung von Bull, Rolf (id: 1629)

TI-59 Software läuft auf neuem TI-95 PROCALC
Seite: 216


Katasterwesen von Rokahr, Friedrich (id: 737)

Liegenschaftskataster Heute und Morgen
Seite: 237


Sondergebiete von Weyers, Gustav (id: 1047)

Altlasten und ihre Auswirkungen auf den Grunstückswert
Seite: 240


Geschichte von Grewe, Klaus (id: 174)

Geodäsie unterwegs - Die Via Appia - eine Königin unter den Straßen
Seite: 25


Geodäsie von Markwitz, Winfried (id: 363)

Vom Satellitensignal zur Bildkarte - Einsatz von Daten- und Informationstechniken zur Fernerkundung der Erde
Seite: 250


Organisation und Wirtschaftlichkeit von Fricke, Herbert (id: 463)

Management für Ingenieure - ohne betriebswirtschaftliche Kenntnisse?
Seite: 255


Ausstellungen, Tagungen von Meisenheimer, Hans-Dieter (id: 71)

Bericht über die Fachfirmenausstellung im Rahmen des 71. Deutschen Geodätentages 1987 in Frankfurt am Main
Seite: 257


Sondergebiete von Uhlenbecker, Friedrich Wilhelm (id: 1038)

Hangendbeherrschung und Standfestigkeit des Gebirges im hessischen Kalibergbau
Seite: 26


Geodäsie von Klemp, Dieter (id: 354)

Aus der Rechtsprechung
Seite: 264


Kartographie von Wiemann, Manfred (id: 1484)

ContextVision-Bildverarbeitung als Großanlage für den Verteidigungsbereich
Seite: 265


Kartographie von Heyink, Josef (id: 1470)

Renker baut Fertigung in Berlin aus
Seite: 266


Geodäsie von Wiemann, Manfred (id: 392)

Neuartige Vermarkung für unterirdische Versorgungsleitungen und Kabelsysteme
Seite: 266


Kleintriangulation und Polygonierung von Jacobs, Erwin (id: 635)

Die Sinusoide als neuzeitliches Trassierungselement
Seite: 3


Datenverarbeitung von Heyink, Josef (id: 1744)

Anwendungssoftware für Kataster- und Vermessungswesen, Leitungskataster, Straßenbau
Seite: 31


Kommunales von Lehmann, Siegfried (id: 1857)

Einige Bemerkungen zur Stadtgeschichte Dortmunds
Seite: 55


Geschichte von Kröger, Kurt (id: 191)

Grenzsteine - Zeugen der Geschichte
Seite: 59


Datenverarbeitung, GIS von Pfeifer, Friedel (id: 1591)

Graphische Datenverarbeitung in einem Versorgungsunternehmen: Leitungsdokumentation und Optimierung der Betriebsführung
Seite: 62


Ingenieurvermessung von Wiemers, Heribert (id: 969)

Achsübertragung durch Punktortung beim Messerschildvortrieb
Seite: 66


Geodäsie von Rojewski, Gerd (id: 378)

Schwingungsbeobachtungen als Bestandteil geodätischer Messungen
Seite: 68


Geodäsie von Schauerte, Wolfgang (id: 379)

Schwingungsbeobachtungen als Bestandteil geodätischer Messungen
Seite: 68


Kleintriangulation und Polygonierung von Ruf, Bernhard (id: 663)

Zur Überprüfung des TP Ellingsen 1. Ordnung im System Netz 1977
Seite: 76


Kleintriangulation und Polygonierung von Spata, Manfred (id: 668)

Zur Überprüfung des TP Ellingsen 1. Ordnung im System Netz 1977
Seite: 76


Instrumentenkunde von Heyink, Josef (id: 1075)

Amberg Profilmeßgerät
Seite: 80


Datenverarbeitung von Heyink, Josef (id: 1745)

Anwendungssoftware für Kataster- und Vermessungswesen, Leitungskataster, Straßenbau
Seite: 81


Geodäsie von Wiemann, Manfred (id: 391)

POWER-Pack, ein neuer Meßgeräteakku für alle elektronischen Vermessungsgeräte
Seite: 9


Geschichte von Peters, Konrad (id: 244)

Nivelliergeräte des Altertums
Seite: 97