zum Content

- die festgestellten Änderungen bewegen sich im Millimeterbereich!

Nach umfangreichen und…

Weiterlesen

Am 5. Juni 2025 verliehen Andreas Wizesarsky (Vorsitzender des DVW NRW e.V.) und Ulf Meyer-Dietrich…

Weiterlesen

Mit der Veröffentlichung erster Forschungsdatensätze startet das Leibniz-Institut für ökologische…

Weiterlesen
VDVinformiert

Kennen Sie den VDVshop schon? ...

Im VDVshop finden Sie eine ganze Reihe an Präsenten, die Sie aus unterschiedlichen Anlässen…

Weiterlesen

Die weltweite Verfügbarkeit und nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen zählt zu den größten…

Weiterlesen

Das globale gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Handeln wird sich immer stärker an der…

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz (KI) gehört auch an deutschen Hochschulen immer mehr zum Studienalltag. Rund…

Weiterlesen

Berufsständische Informationen sind für die Akteure in den Mitgliedsverbänden ebenso wie für…

Weiterlesen

Die in den Jahren 1821 bis 1844 ausgeführte Königlich Hannoversche Landesvermessung ist eine…

Weiterlesen
Nachrichten

MAPublisher 11.7 erschienen

MAPublisher ist das von Avenza veröffentlichte Geo-Werkzeug, das Adobe Illustrator seit 1996 um…

Weiterlesen
VDVinformiert

Entdecken Sie die Schätze der...

Erinnerung: Versteigerung „Alte Schätze für neue Entdeckungen“ – Jetzt mitbieten!

Nicht verpassen:…

Weiterlesen

Im Mai 2018 leitete die Europäische Weltraumorganisation (ESA) ein Vergabeverfahren für die…

Weiterlesen

Sie haben eine zukunftsweisende Idee für die Infrastrukturbranche? Dann ist jetzt der richtige…

Weiterlesen
VDVinformiert

Volker Schultheiß verstorben

Mit großem Bedauern hat der VDV zur Kenntnis nehmen müssen,
dass der Vorsitzende des Bezirks Essen…

Weiterlesen

Mit dem Ziel, existierende Strategien zur Bekämpfung der Stechmücke Aedes aegypti zu verbessern, hat…

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.

Der Vermessungsingenieur Jahrgang 1988

Datenverarbeitung, GIS von Schwetscher, Joachim (id: 1601)

Netzinformationssystem im Einsatz bei der Überlandwerk NordHannover AG
Seite: 10


Ingenieurvermessung von Jaeger, Dieter (id: 846)

Einsatz des Steuerleitsystems TG 260 Zollmann beim Schrägschacht in Val D'Isere
Seite: 105


Datenverarbeitung, GIS, Kartographie von Fürsicht (id: 1554)

CADdy unterstützt ARAL-Tankstellenkataster
Seite: 110


Kartographie von Heyink, Josef (id: 1471)

Trockenlichtpausen: Auch nach 60 Jahren die gefragte Vervielfältigungstechnik
Seite: 110


Kartographie von Wiemann, Manfred (id: 1486)

Neuheiten aus der Reprobranche
Seite: 110


Ingenieurvermessung von Gralingen, Hans-Peter (id: 822)

Vermessungsarbeiten beim Bau des neuen Müllheizkraftwerkes Essen-Karnap
Seite: 121


Datenverarbeitung von Weidenmüller, Harald (id: 1817)

Zukunftsorientierte PC-Lösungen in Vermessung und Digitalisierung
Seite: 132


Geodäsie von Meyer-Dietrich, Klaus (id: 369)

Neuartige Vermarkungsart: Soest-Platte
Seite: 134


Datenverarbeitung von Wiemann, Manfred (id: 1604)

Neue Plotterserie von Houston Instruments
Seite: 134


Datenverarbeitung, GIS von Poppenhäger, Heinz (id: 1592)

GRIPS - ein GDV-System in Theorie und Praxis
Seite: 14


Datenverarbeitung, GIS von Schneider, Hans-Joachim (id: 1593)

GRIPS - ein GDV-System in Theorie und Praxis
Seite: 14


Datenverarbeitung von Klemp, Dieter (id: 1758)

Mit dem tragbaren Computer auf die Baustelle - Beispiel: Bauabrechnung mit Rechnungsschreibung
Seite: 148


Sondergebiete von Hicking, Wolfgang (id: 1013)

Seebodenvermessung für Hafenbauten im Sultanat Oman
Seite: 152


Sondergebiete von Thüs, Rolf (id: 1037)

Seebodenvermessung für Hafenbauten im Sultanat Oman
Seite: 152


Geschichte von Minow, Helmut (id: 218)

Levi ben Gerson - zum 700. Geburtstag
Seite: 156


Organisation und Wirtschaftlichkeit von Heyink, Josef (id: 501)

Die Gestaltung von Tabellen
Seite: 160


Ausbildung und Prüfung von Wiemann, Manfred (id: 455)

Einsatz von CAD-Technik im Vermessungswesen - Bericht über ein Praxissemester
Seite: 162


Topographie und Tachymetrie von Wiemann, Manfred (id: 1286)

Erweiterte Speichermöglichkeiten bei der Geodimeter 400-Bau- reihe
Seite: 166


Ausbildung und Prüfung von Wiemann, Manfred (id: 454)

Mapping-Seminar der Firma Intergraph in Bad Soden
Seite: 167


Datenverarbeitung von Wiemann, Manfred (id: 1603)

Kooperation zwischen Hewlett-Packard und Strässle
Seite: 167


Vereinsangelegenheiten, Biografie von Soest, Hans (id: 35)

Wolfgang Beicken 65
Seite: 181


Biographie von Soest, Hans (id: 277)

Wolfgang Beicken 65
Seite: 181


Ingenieurvermessung von Dykiert, Ulrich (id: 805)

Vermessungsarbeiten bei Planung und Bau von Ferngasleitungen
Seite: 183


Höhenmessung von Fröhlich, Hans (id: 1309)

Auswertung von Nivellements mit dem Programmsystem NIVNET
Seite: 186


Geschichte von Peters, Konrad (id: 245)

Der Orthogonal-Polygonzug nach Heron - Eine Analyse der Heronschen Aufgabe im Zusammenhang mit der Absteckung des Eupalinostunnels auf Samos
Seite: 189


Ländliche Neuordnung von Schacht, Paul-Dieter (id: 1837)

Flurbereinigung und Naturschutz - eine Herausforderung für den Vermessungsingenieur
Seite: 192


Ingenieurvermessung von Filß, Jürgen (id: 814)

Vermessung für die Wasserkraftanlage Nangbeto in Togo
Seite: 194


Datenverarbeitung von Wiemann, Manfred (id: 1820)

Neue SHARP-Produkte
Seite: 199


Datenverarbeitung von Fischer, Karl-Ludwig (id: 1552)

Strategien zur GDV-Einführung in Energieversorgungsunternehmen
Seite: 2


Photogrammetrie von Kinzel, Roland (id: 1374)

Erste Anwendererfahrungen mit dem System Rolleimetric MR2
Seite: 21


Photogrammetrie von Pomaska, Günter (id: 1385)

Erste Anwendererfahrungen mit dem System Rolleimetric MR2
Seite: 21


Geschichte, Katasterwesen von Peters, Konrad (id: 246)

Limitatio - die Katastervermessung im Imperium Romanum
Seite: 25


Entfernungsmessung von Wiemann, Manfred (id: 1178)

Beleuchtbares Tripelprisma
Seite: 28


Topographie und Tachymetrie von Wiemann, Manfred (id: 1287)

Integriertes Datenspeichermodul REC jetzt auch bei Wild
Seite: 28


Kartographie von Wiemann, Manfred (id: 1485)

Neuheiten von Aristo
Seite: 28


Ingenieurvermessung von Klemp, Dieter (id: 867)

Automatisches Tunnelbau-Führungssystem nach Marx (TUMA)
Seite: 29


Datenverarbeitung von Schreiber, Peter (id: 1597)

Grafische Datenverarbeitung zur Erstellung neuer Pläne und interaktive Planfortführung
Seite: 4


Geodäsie von Wittmann, Günter (id: 394)

Satellitengeodäsie - Technologie und Zukunftsperspektiven
Seite: 49


Geodäsie von Soltau, Gerhard (id: 381)

Einrichtung und Aufgabe geodätischer Satellitenstationen
Seite: 56


Topographie und Tachymetrie von Mertin, Volker (id: 1266)

Untersuchung der Totalstation ET-2 der Firma Topcon
Seite: 65


Geschichte von Berger, Arno (id: 127)

Die Wiebekingkarte des Herzogtums Berg
Seite: 67


Geschichte von Höhner, Peter (id: 184)

Die Wiebekingkarte des Herzogtums Berg
Seite: 67


Kartographie von Haupt, Uwe (id: 1434)

GDV als Hilfsmittel zur Erstellung von Netzberechnungsmodellen
Seite: 7


Organisation und Wirtschaftlichkeit von Buddemeier, August (id: 520)

Novellierung des Vermessungs- und Katastergesetzes im Lande Nordrhein-Westfalen (VermKatG NW) in der Diskussion
Seite: 71


Ingenieurvermessung von Soest, Hans (id: 953)

Vermessung für die Fertigung von Großrohren aus Stahl
Seite: 97