zum Content

Mit Unterstützung von Partnern wie dem FinAF, dem Fraunhofer FIT, der IfKom und dem VATM untersuchte…

Weiterlesen

Das Vergaberecht soll vereinfacht werden. Dazu hat die Bundesregierung den Entwurf eines Gesetzes…

Weiterlesen

Der Bund will öffentliche Aufträge künftig nur noch an Firmen vergeben, die an Tarifverträge…

Weiterlesen

Sensoren als Ergänzung oder Ersatz für tachymetrische Messungen

In Monitoringverfahren werden…

Weiterlesen

Im VDVshop finden Sie viele praktische Hilfsmittel:

  • Einbanddecken für das Binden der Jahrgänge…
Weiterlesen

Der ultimative VDV-Wandkalender ist fertiggestellt.

Die Datei kann heruntergeladen werden (5,5 MB)…

Weiterlesen

Am 22.Januar 2024 wird vom BILDUNGSWERK VDV in Hannover ein Seminar mit dem Titel „Sensoren für…

Weiterlesen

Sie sind auf der Suche nach einem Auszubildenden oder Praktikanten? Besuchen Sie doch die…

Weiterlesen

Die Bundesregierung hat eine positive Bilanz des „Bündnisses bezahlbarer Wohnraum“ gezogen. In einer…

Weiterlesen

Die FDP-Fraktion will selbstständige Tätigkeiten erleichtern und von Bürokratie befreien. In einem…

Weiterlesen

Kennen Sie eigentlich die LinkedIn-Seiten des VDV? Sie wissen schon, eines dieser Portale in den…

Weiterlesen

Bei der Veranstaltung „Sensoren im geotechnischen und geodätischen Monitoring“ am 22. Januar 2024…

Weiterlesen

zur Veröffentlichung voraussichtlich im ersten Halbjahr 2025.

Ende November wurde eine Sitzung der…

Weiterlesen

Der IWSV konnte in 2024 sein Netzwerk weiter ausbauen und - entgegen des allgemeinen Trends - einen…

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.

Der Vermessungsingenieur Jahrgang 1997

GIS, Kartographie von Seyfert, Eckhardt (id: 1894)

ATKIS in Brandenburg Bearbeitungsstand und Weiterentwicklung
Seite: 121


Bodenordnung, Landesplanung, Sondergebiete von Volz, Bernd-Rainer (id: 1895)

Naturnaher Ausbau des Weinbach Planung einer bereichsweisen Gewässerrenaturierung Hydrologie
Seite: 124


GPS, GIS von N.N. (id: 1896)

Intelligente Verkehrslenkung Telematik gewinnt an Bedeutung für Transportsysteme
Seite: 129


GPS, Landesvermessung von Heyer, Klaus (id: 1897)

Echtzeit-GPS Planung, Messung, Kontrolle RTK
Seite: 132


Landesvermessung von Kempin, Jan Herrmann (id: 1898)

Berechnung eines 3D-Präzisions-TP-Zuges TP-Zug, 3-D, Polygonzugberechnung
Seite: 138


GIS von Kaltenbach, Hubert (id: 1874)

Fortführung von NIS-Bestandsdaten Leitungsdokumentation
Seite: 14


GIS von Mordek, Peter (id: 1875)

Fortführung von NIS-Bestandsdaten Leitungsdokumentation
Seite: 14


Ingenieurvermessung von Wipper, Elmar (id: 1899)

Vermessung des Erddamm Xiaolangdi am gelben Fluß in China Volksrepublik China Bauabrechnung
Seite: 142


GIS von Figura, Joachim (id: 1876)

Visualisierung von GIS mit Mapinfo Grafik und Sachdaten PC - Auskunftsysteme
Seite: 17


Ausstellungen, Tagungen von N.N. (id: 1900)

81. Geodätentag in Karlsruhe Intergeo 97 Programm
Seite: 177


Ausstellungen, Tagungen von Bull, Rolf (id: 1901)

Geotechnica ´97 Bericht über die Fachfirmenausstellung Messe
Seite: 180


Ausstellungen, Tagungen von Dores, Willibald (id: 1902)

Geotechnica ´97 Bericht über die Fachfirmenausstellung Messe
Seite: 180


Ausstellungen, Tagungen von Patzke, Klaus Jürgen (id: 1903)

Geotechnica ´97 Bericht über die Fachfirmenausstellung Messe
Seite: 180


GIS von Wiebold, Christoph (id: 1877)

MicroMap - Das Auskunftssystem für alle Sparten
Seite: 19


Biographie von Zimmermann, Bernhard (id: 1904)

Heinrich Berghaus - Sein Wirken als Kartograph Kartographie, Geschichte
Seite: 190


Photogrammetrie von Ebenfeld, Dietrich (id: 1905)

Modellverformungen in der Stereophotographie Deformationsmessung
Seite: 193


Photogrammetrie von Fluch, Michael (id: 1870)

Airborn Laser Scanning Bestimmung der Geländehöhen beii seismischen Vermessungen
Seite: 2


Photogrammetrie von Reil, Wolfgang (id: 1871)

Airborn Laser Scanning Bestimmung der Geländehöhen beii seismischen Vermessungen
Seite: 2


GIS von John, Andreas (id: 1878)

Leitungsdokumentation mit EXXERGY Energieversorger, EVU
Seite: 20


GIS, Photogrammetrie von Christen, Sven (id: 1906)

Aufnahme und Darstellung in AutoCAD Zuschauerraum des Deutschen Schauspielhauses Hamburg Vergleich zur terrestrischen Aufnahme
Seite: 221


GIS, Photogrammetrie von Wölpert, Dietrich (id: 1907)

Aufnahme und Darstellung in AutoCAD Zuschauerraum des Deutschen Schauspielhauses Hamburg Vergleich zur terrestrischen Aufnahme
Seite: 221


GIS, Photogrammetrie von Zastrau, Jürgen (id: 1908)

Aufnahme und Darstellung in AutoCAD Zuschauerraum des Deutschen Schauspielhauses Hamburg Vergleich zur terrestrischen Aufnahme
Seite: 221


Instrumentenkunde von Meisenheimer, Hans-Dieter (id: 1909)

Prüfung und Untersuchung der EDM - Totalstation Zeiss Rec-Elta 13 CMS Geräte, Winkelmessung, Entfernungsmessung
Seite: 225


GIS, Datenverarbeitung von Walden, Rainer (id: 1910)

Anwendung des symbolischen Rechnens am Beispiel des Trassierungsproblems Berechnung, Trassierung Kurve, Klotoide, Krümmung
Seite: 228


Ausstellungen, Tagungen von Roesler, Heinz-Dieter (id: 1879)

INTERGEO 96 80. Geodätentag Berichtigung
Seite: 23


Geschichte, Kunst von Glatthard, Thomas (id: 1911)

Geodäsie in der Kunst Ein Portrait des Geometers Vermessungstechnisches Museum
Seite: 231


Ausstellungen, Tagungen von Patzke, Klaus Jürgen (id: 1912)

Geotechnica ´97 Bericht über die Fachfirmenausstellung Nachtrag, Messe
Seite: 237


GIS, Internet, Datenverarbeitung von Illgner, Michael (id: 1913)

GIS - Datenkopplung für Internet-, Windows- und Workflow - Anwender Schnittstelle, Anwender
Seite: 238


GIS, Internet, Datenverarbeitung von Lichterfeld, Frank (id: 1914)

GIS - Datenkopplung für Internet-, Windows- und Workflow - Anwender Schnittstelle, Anwender
Seite: 238


GIS, Internet, Datenverarbeitung von Von der Mosel, Klaus (id: 1915)

GIS - Datenkopplung für Internet-, Windows- und Workflow - Anwender Schnittstelle, Anwender
Seite: 238


GIS von Ebi, Norbert (id: 1880)

Auskunft mit GRIPSinfo Leitungsdokumentation Energieversorger, EVU
Seite: 24


Ingenieurvermessung von Gilsing, Heinz (id: 1916)

Sechsstreifiger Ausbau der BAB A 3 in Oberhausen-Holten Straßenbau, Autobahn
Seite: 241


Ausstellungen, Tagungen von Bull, Rolf (id: 1917)

81. Geodätentag in Karlsruhe, Bericht über die Intergeo ´97 Bericht, Messe, Firmen Leitmesse der Geodäsie
Seite: 281


Ausstellungen, Tagungen von Meisenheimer, Hans-Dieter (id: 1918)

81. Geodätentag in Karlsruhe, Bericht über die Intergeo ´97 Bericht, Messe, Firmen Leitmesse der Geodäsie
Seite: 281


Ausstellungen, Tagungen von Patzke, Klaus Jürgen (id: 1919)

81. Geodätentag in Karlsruhe, Bericht über die Intergeo ´97 Bericht, Messe, Firmen Leitmesse der Geodäsie
Seite: 281


Ausstellungen, Tagungen von Roesler, Heinz-Dieter (id: 1920)

81. Geodätentag in Karlsruhe, Bericht über die Intergeo ´97 Bericht, Messe, Firmen Leitmesse der Geodäsie
Seite: 281


Ingenieurvermessung von Martienßen, Thomas (id: 1922)

Ein modernes Verfahren zur Bestimmung von Schiefstellungen hoher Bauwerke Genauigkeiten, Aufnahme Schiefstellungsmessung
Seite: 311


Ingenieurvermessung von Scheffler, Tobias (id: 1921)

Ein modernes Verfahren zur Bestimmung von Schiefstellungen hoher Bauwerke Genauigkeiten, Aufnahme Schiefstellungsmessung
Seite: 311


Photogrammetrie, GIS von Brockmeyer, Claudia (id: 1923)

Von der photogrammetrischen Aufnahme bis zum digitalen 3D-CAD Modell Alte Synagoge Essen Auswertung
Seite: 320


GIS von Thoms, Torsten (id: 1924)

Konsequente geometrische Verbesserung digitaler Datenbestände bei der sukzessiven Fortführung Homogenisierung
Seite: 324


Ingenieurvermessung von Erb, Brigitta (id: 1881)

SLS-RV Steuerleitsystem Steuer-Leit-System für den Rohrvortrieb Tunnelbau
Seite: 67


Ingenieurvermessung von Fischer, Andrea (id: 1882)

SLS-RV Steuerleitsystem Steuer-Leit-System für den Rohrvortrieb Tunnelbau
Seite: 67


Ingenieurvermessung von Messing, Manfred (id: 1883)

SLS-RV Steuerleitsystem Steuer-Leit-System für den Rohrvortrieb Tunnelbau
Seite: 67


Ingenieurvermessung von Schwäble, Rainer (id: 1884)

SLS-RV Steuerleitsystem Steuer-Leit-System für den Rohrvortrieb Tunnelbau
Seite: 67


GIS von Krieg, Bettina (id: 1872)

Locator GIS - ein mobiles GIS Geometrie und Sachdaten
Seite: 7


Ingenieurvermessung von Müller, Werner (id: 1885)

Deponie Singhofen Abfallentsorgung Basisdichtung, Oberflächendichtung
Seite: 71


Ingenieurvermessung von Mallien, Anne (id: 1886)

Anforderungen an das Lichtraumprofil Bahnsteigabsteckung Absteckung
Seite: 76


GIS, Photogrammetrie von Aussems, Thomas (id: 1887)

Erfassung geometrischer und semantischer Informationen für Straßendatenbanken Meßsystem, Video
Seite: 81


GIS, Photogrammetrie von Braess, Martin (id: 1888)

Erfassung geometrischer und semantischer Informationen für Straßendatenbanken Meßsystem, Video
Seite: 81


GIS, Photogrammetrie von Schroers, Wolfgang (id: 1889)

Erfassung geometrischer und semantischer Informationen für Straßendatenbanken Meßsystem, Video
Seite: 81


GPS von Wiemann, Manfred (id: 1890)

Genauigkeit von GPS-Messungen Testmessung, Gütekriterien
Seite: 83


GPS von Bauer, Manfred (id: 1892)

RTK-Vermessung Echtzeit Praxistauglicheit, Praxisrelevanz
Seite: 87


GPS von Wagner, Jörg (id: 1891)

RTK-Vermessung Echtzeit Praxistauglicheit, Praxisrelevanz
Seite: 87


GIS von Braun, Hans (id: 1873)

Datenerfassung und hybride GIS-Technik bei EVU Leitungsdokumentation Energieversorger, EVU
Seite: 9


Geschichte, Geodäsie von Minow, Helmut (id: 1893)

Astronomische Bestimmung der geographischen Länge in der Antike Lambda, Phi
Seite: 93