zum Content
Landesverband Berlin/Brandenburg

Vermessung und Verkehrswegeplanung mit...

Der Einsatz des Laserscanning, per Befliegung (ALS) oder per Messfahrzeug (MLS) bei der Erfassung…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 6/2013

• INTERGEO 2013 – Der Messebericht Teil 1

• Das Interview im VDVmagazin

• Aufmaß von…

Weiterlesen
Bezirk Köln/Aachen

Rennsportgeschichte Graf Berghe von Trips...

Auf den Spuren des legendären Rennfahrers Wolfgang Graf Berghe von Trips

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Berlin stellt Geobasisdaten und Geodienste...

Als weiteren Schritt zur Umsetzung der Open-Data-Initiative des Landes Berlin werden seit dem…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 5/2013

• Software zur Auswertung von Daten aus dem Terrestrisches Laserscanning (TLS) - Marktanalyse und…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Einladung zum geodätischen Gedankenaustausch auf...

Weitere Angaben zu dieser Veranstaltung finden Sie unter den Terminen.

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 4/2013

• Chinas GNSS „Beidou Navigation Satellite System (BDS)“ ist operabel

• Vermessung im modernen…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 3/2013

• Astrophysikalische und kosmologische Bezüge der Gravimetrie

• Wie läuft es denn?…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 2/2013

• Simulationsrechnung für den Durchschlag beim Brenner Basistunnel

• Entwicklung und Erprobung…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 1/2013

• Das Grußwort des VDV-Präsidenten zum Jahr 2013

• INTERGEO 2012 – Der Messebericht Teil 2

• …

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Fachvortrag: Pi - die berühmteste Zahl der Welt ...

Kolleginnen und Kollegen in der Geodäsie wissen wie Pi errechnet wird. Die Verwendung von Pi in der…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 6/2012

• INTERGEO 2012 – Der Messebericht Teil 1

• Geodätische und geotechnische Langzeitbeobachtungen…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Fußballturnier Berliner Vermessungsstellen ...

In diesem Jahr lädt der VDV-Bezirk Berlin zum 29. Hallenfußballturnier der Berliner…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 5/2012

• Straßenzustandserfassung - Neue Laserscanner-Technologie zur Ebenheitsmessung von…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Geführte Radtour von Nauen nach Ribbeck ...

Für den 15. September 2012 lädt der VDV-Bezirk Berlin zu einem Fahrradausflug ein.

Die 28 km lange,…

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.

Geobiker on Tour

Vermesser-Motorradtour Berlin-Brandenburg

Wie in den vergangenen beiden Jahren fand die dritte Vermesser-Motorradtour Berlin-Brandenburg wieder am ersten Samstag im Juni - also am 05.06.2010 - statt. Nachdem die ersten beiden Touren durch den südöstlich und südwestlich von Berlin gelegenen Teil Brandenburgs führten, erfolgte die Routenplanung (frei nach dem Motto: Im Uhrzeigersinn um Berlin herum durchs Land Brandenburg) diesmal westlich und nordwestlich von Berlin durch das schöne Havel- und Ruppiner Land. Bei wunderbarem, sonnigem Wetter legten die 24 Teilnehmer aus Vermessungsbüros und Verwaltungen auf ihren Bikes eine abwechslungsreiche Strecke über ca. 240 km zurück. Diese bot einige landschaftliche und bei den zahlreichen Zwischenstopps auch kulturelle Sehenswürdigkeiten wie „Lady Agnes“ (stillgelegtes und für die Otto-Lilienthal-Ausstellung umgebautes Flugzeug IL 62) in Stölln, die Mumie des Ritters Kahlbutz in Kampehl, das Schloss Rheinsberg und das historische Scheunenviertel in Kremmen. Beim gemeinsamen Abendessen auf der Terrasse im Gutshof Havelland im Ketziner Ortsteil Falkenrehde klang die diesjährige Tour gemütlich aus, und es wurden schon die ersten Überlegungen für die nächste (vierte) Geobiker-Tour angestellt. Bei Teilnahmeinteresse sollte sich daher der 04.06.2011 für eine Tour in die Gegend östlich und nordöstlich von Berlin vorgemerkt werden. Ein Anmeldeformular und auch Impressionen zu den bereits durchgeführten Touren sind unter www.geobiker.de zu finden.