zum Content

In einer feierlichen Zeremonie am 23. August in Schwerin wurden die Absolventinnen und Absolventen der…

Weiterlesen
Bezirk Hessen-Mitte

Hessen-Mitte: Mitgliederversammlung 2025 ...

Der VDV-Bezirk Hessen-Mitte lädt hiermit satzungsgemäß seine Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung…

Weiterlesen

Fachkunde für Vermessungstechniker und Geomatiker

+++ Seit August 2025 ist die 15. Auflage erhältlich+++

 

V…

Weiterlesen

Nach Einschätzung der Bundesregierung gibt es einige Technologiebereiche, in denen Deutschland von einzelnen…

Weiterlesen

Bitte schon einmal den Termin für die Baustellenführung des ICE-Werks Dortmund-Hafen vormerken.
Dieser wird…

Weiterlesen
BILDUNGSWERK VDV

Seminar "Hangrutschungen" in Lindau ...

Update mit weiteren Informationen zu den Vorträgen und zum Veranstaltungsort

Wir laden Sie herzlich zum…

Weiterlesen
Bezirk Bochum

Bochum: "Auf'm Punkt im Pott" ...

Netzwerken im VDV Bochum: Der nächste Stammtisch findet am Mittwoch, den 10.09.2025 ab 17:00 Uhr in der…

Weiterlesen

Der Haushalt des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen soll 2026 im Vergleich zum…

Weiterlesen

Expertenteam verarbeitet komplexe Bahndaten für eines der größten Geodatenprojekte Deutschlands.

Weiterlesen

Getac, Hersteller robuster Computerlösungen mit hochentwickelten internen Kompetenzen, erweitert sein…

Weiterlesen

CHC Navigation (CHCNAV), ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für die Präzisionslandwirtschaft, hat…

Weiterlesen

Die BauScan2025 ist die 8. Veranstaltung in unserer BauScan-Kongressreihe, welche wir an der Hochschule…

Weiterlesen

Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist gefährdet durch den Mangel an Nachwuchs in den MINT-Qualifikationen…

Weiterlesen

Für eine leistungsfähige digitale Landwirtschaft.

In der Landwirtschaft sind Geodaten das Fundament digitaler…

Weiterlesen

Das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung achtet im Hinblick auf die Digitalisierung von…

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.