zum Content

Der VDV-Bezirk Magdeburg möchte Sie zu einem geodätischen Abend mit Vortrag und gemütlichem Zusammensein…

Weiterlesen

Am 19.09.2023 fand in Halle (Saale) eine Fortbildungsveranstaltung federführend durch den DVW in Kooperation…

Weiterlesen

Nach einigen sehr spannenden Besichtigungen und Vorträgen in diesem Jahr veranstalten wir mal wieder einen…

Weiterlesen

Hiermit lädt der Bezirk Dortmund herzlich etwas verspätet zur traditionellen Herbstveranstaltung mit Mitgliede…

Weiterlesen

Der VDV-Bezirk Brandenburg lädt alle Mitglieder aus Brandenburg und Berlin zu einem Besuch des…

Weiterlesen

Die Fachrichtung Geoinformatik und Vermessung der Hochschule Mainz, die Gesellschaft für Geodäsie,…

Weiterlesen
Landesverband Sachsen-Anhalt

Landesmitgliederversammlung 2023 und...

Landesmitgliederversammlung in Aschersleben

Aschersleben – warum ausgerechnet Aschersleben? Gut: Älteste…

Weiterlesen

Prof. Dr. Till Sieberth hält im Rahmen des Kolloquiums Geoinformation seine Antrittsvorlesung zum Thema "Foren…

Weiterlesen

Der Bezirksvorstand hatte die Mitglieder und Gäste zu einer Führung durch die Sammlung historischer…

Weiterlesen
Bezirk Hessen-Mitte

Hessen-Mitte: Mitgliederversammlung 2023 ...

Am 12. Oktober 2023 trafen sich die Mitglieder des Bezirks Hessen-Mitte zur Mitgliederversammlung im…

Weiterlesen
BILDUNGSWERK VDV

Digitale Welten 2024

Terminvorankündigung (save the date):

Digitale Welten 2024 - neuer Termin

  • Workshops: 26.02.2024, 13:00 bis…
Weiterlesen
VDVinformiert

VDVmagazin 5/2023

•    Die Herausforderung annehmen

•    Vermessen in Babylon - Neues zu Plimpton 322 und Si. 427

•   …

Weiterlesen

Nachlese der Fortbildungsveranstaltung BW-04123 „Deidesheimer Gespräche 2023“ des BILDUNGSWERK VDV - Teil 2…

Weiterlesen

 

Am Mittwoch, dem 06.09.2023 fanden im Hagener Restaurant Kolpinghaus die Ehrungen für langjährige…

Weiterlesen

Am 2. September 2023 hatte der Landesverband Hamburg/Schleswig-Holstein zur Besichtigung der Baustelle…

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.