zum Content

Nachlese „Modelleisenbahnclub Wuppertal“

Termin:  14.06.2025 14:30 Uhr
Ort: Wuppertal

Am 14.06.2025 besuchten Mitglieder des VDV-Bezirks Wuppertal den Modell-Eisenbahn-Club Wuppertal e.V. (MEC Wuppertal), um einen spannenden Einblick in die Welt der Miniaturbahnen zu erhalten. Als Mitorganisator und Teilnehmer dieses besonderen Ausflugs darf ich sagen: Es war ein rundum gelungener Tag voller Technik, Geschichte und Kindheitserinnerungen.

Bereits bei unserer Ankunft wurden wir herzlich vom Vorsitzenden des MEC Wuppertal begrüßt. In seiner kurzen Ansprache hob er das 75-jährige Bestehen des Vereins hervor – ein beeindruckendes Jubiläum, das die langjährige Leidenschaft und das Engagement der Mitglieder widerspiegelt (auch das gibt es noch in Vereinen).

Zur Einstimmung auf die Ausstellung wurde uns ein informativer Einführungsfilm gezeigt, der die Geschichte des Vereins, seine Entwicklung und die technischen Meilensteine der letzten Jahrzehnte anschaulich darstellte. Besonders beeindruckend war zu sehen, wie sich die Modellbahntechnik im Laufe der Zeit verändert hat – von analoger Steuerung bis hin zur heutigen digitalen Präzision.

Im Anschluss daran durften wir die beeindruckenden Anlagen des Vereins im laufenden Betrieb bestaunen. Der MEC fährt auf insgesamt 9 Spurweiten in seinem Clubheim. Die Detailverliebtheit, mit der Landschaften, Gebäude und Züge gestaltet wurden, ließ nicht nur die Herzen der Technikbegeisterten höherschlagen, sondern weckte auch bei vielen von uns Erinnerungen an die eigene Kindheit.

Ein besonderes Highlight war der direkte Austausch mit vier engagierten Clubmitgliedern, die uns in kleinen Gruppen Rede und Antwort standen. Dabei wurden spannende Einblicke in die Themenbereiche Elektrik, Digitalisierung, CAD-gestützte Planung und 3D-Druck gegeben. Die Fachgespräche waren nicht nur informativ, sondern auch inspirierend – insbesondere für jene unter uns, die sich beruflich mit Technik und Planung beschäftigen.

Zum Abschluss des Besuchs wurden wir zu Kaffee und Kuchen eingeladen. In entspannter Atmosphäre und bei sommerlichen Temperaturen ließen wir den Nachmittag ausklingen. Es wurde viel gelacht, diskutiert und in Erinnerungen geschwelgt – ein schöner Beweis dafür, wie sehr Technik und Nostalgie Menschen verbinden können.

Wir danken dem MEC Wuppertal herzlich für die Gastfreundschaft und die spannenden Einblicke. Weitere Informationen zum Verein und seinen Aktivitäten finden sich unter www.mec-wuppertal.de.

Fazit: Ein gelungener Ausflug, der nicht nur unser technisches Interesse geweckt, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt hat. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Hubert Graffmann

 

 

 

Der Vorstand des VDV-Bezirk Wuppertal lädt herzlich zu einer Veranstaltung der etwas anderen Art ein. Auf Anregung unseres Kassenverwalters Hubert Graffmann tauchen wir ein in die Welt der etwas anderen Maßstäbe und Dimensionen und für manche geht es in die Zeit ihrer Kindheit zurück.

Termin: 14.06.2025; 14:30 Uhr

Ort: MEC-Wuppertal; Eschenstraße 81; Wuppertal

Wir laden sie herzlich ein, in die Clubräume des MEC-Wuppertal (www.mec-wuppertal.de) zu kommen, um die Arbeit und Detailliebe eines Modellbahnclubs kennen zu lernen.

Der MEC Wuppertal feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen und zählt damit zu einem der ältesten Modellbahnvereinen in Deutschland.

Eingeladen sind die Mitglieder samt Partnern exklusiv den Verein, die Arbeit und natürlich die verschiedenen Modellbahnanlagen kennen zulernen. Im Ausstellungsraum können 12 verschiedene Anlagen in 10 unterschiedlichen Spurweiten angeschaut werden.

Vielleicht erinnert sich der ein oder andere genau so eine Anlage in seiner Kindheit gesehen, besessen oder davon geträumt zu haben. Einige Mitglieder des MEC sind anwesend und beantworten gerne Fragen zu allen Themen der Modellbahnwelt. Sei es Analog oder Digitalbetrieb, 3D-Druck, erstellen von CAD-Zeichnungen und 3D-Modellen.

Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein. In der vereinseigenen Cafeteria stehen Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke zu Verfügung.

Und wer noch nicht genug hat, der kann auf der nahegelegenen Nordbahntrasse vorher oder im Anschluss sich noch bewegen und Fahrrad fahren.

Parkplätze sind vorhanden. Direkter Zugang zur Nordbahntrasse am ehemaligen Bahnhof Loh kurz vor dem Rott-Tunnel.

Wer teilnehmen möchte meldet sich bitte verbindlich mittels des angehangen Formulars bis zum 26.05.2025 an und überweist eine Teilnahmegebühr von 5,-€ pro Person auf das unten angegebene Konto unseres Kassenverwalters.

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.


Dateien:
2025_Anmeldung_MEC.pdf 168 KB