Wie bereits in den vergangenen Jahren, so lud auch in diesem Jahr der Vorstand des Landesverbandes Thüringen die Verbandsmitglieder mit Familien und Freunden zu einem Sommerfest ein. Das diesjährige Sommerfest fand am 15. August 2025, man kann sagen traditionell, wieder in Hohenfelden bei bei unserem Vorstandsmitglied Dipl.-Ing. Falko Hüter im Hofgarten statt. Bei strahlendem Sonnenschein folgten an diesem Freitagnachmittag wieder zahlreiche Mitglieder und Gäste der Einladung.
Der Landesvorsitzende Dipl.-Ing. Gerald Heilwagen berichtete eingangs - während gleichzeitig schon der Rost angeheizt wurde - über die maßgeblichen Themen, die den Berufsverband in dem vergangenen Jahr beschäftigt haben. Dabei ging er auf berufspolitische Themen aus Thüringen ein, die sich aus der Umorganisation auf ministerieller Ebene nach der letzten Landtagswahl ergaben. Ebenso erläuterte er aktuelle Themen aus der VDV-Bundesarbeit. Zum Abschluss folgte ein Ausblick auf kommende Termine und Veranstaltungen.
Danach ehrte der Landesvorsitzende Herrn Dipl.-Ing. Joachim Volter für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Berufsverband und verlieh ihm (mit einiger Verzögerung) die Urkunde und die silberne Verbandsnadel mit silbernem Kranz. Herr Dipl.-Ing. Uwe Kowanda erhielt Urkunde und silberne Verbandsnadel für seine 25-jährige Mitgliedschaft, verbunden mit einem besonderen Dank für die mehrjährige ehrenamtliche Mitwirkung im Berufsverband in Thüringen.
Zum Abschluss seines Berichtes wies der Landesvorsitzende Dipl.-Ing. Gerald Heilwagen noch darauf hin, dass der VDV-Thüringen mit diesem Sommerfest nicht nur einfach ein jährliches Zusammentreffen feiert, sondern auch sein 35-jähriges Bestehen. Der VDV-Landesverband Thüringen wurde am 28.04.1990 im hessischen Hohenroda gegründet. Dass Gerald Heilwagen genauso lange, also seit der Gründung, Landesvorsitzender des VDV in Thüringen ist, sei an dieser Stelle der Vollständigkeit halber erwähnt!
Anschließend ging es zum gemütlichen Teil über. Alle waren hungrig und die Spezialitäten auf dem Rost verbreiteten bereits einen verlockenden Duft in die Runde. Nicht zuletzt sei erwähnt, dass unser Grillmeister Falko Hüter bei den sommerlichen Temperaturen ganz ordentlich ins Schwitzen geriet. Das köstliche, selbst gebraute Bier des Brau- und Kulturvereins Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden e.V. floss reichlich und trug dazu bei, dass sich sehr schnell eine gute und heitere Sommerlaune einstellte. Ausgiebig wurden fachliche sowie persönliche Themen und auch lustige Begebenheiten aus den 35 Jahren VDV Thüringen ausgetauscht, so dass das Sommerfest auch in diesem Jahr wieder eine rundum gelungene Veranstaltung war.
Ein großer Dank geht nochmal an die Familie Hüter, die uns zum wiederholten Male nicht nur ihren Hofgarten zur Verfügung stellte, sondern auch sonst maßgeblich an der Vorbereitung und Durchführung mitgewirkt und damit zum Gelingen des Sommerfestes einen großen Beitrag geliefert hat.“
Elisabeth Groos
Der VDV Thüringen lädt zum Sommerfest des Landesverbandes am Freitag, dem 15. August 2025 nach Hohenfelden ein.
Treffpunkt ist der Garten von unserem Verbandskollegen in "Hohenfelden, Im Dorfe 72" um 15.00 Uhr.
Bevor wir zum gemütlichen Teil übergehen, wird unser Vorsitzender Gerald Heilwagen kurz zu aktuellen Themen aus der Verbandsarbeit auf Landes- und Bundesebene berichten.
Zur Vorbereitung des Sommerfestes benötigen wir eine kurze Mitteilung, wer teilnehmen möchte.