Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in
Die Tätigkeit im Überblick
Vermessungstechniker/innen der Fachrichtung Vermessung führen Lage- und Höhenvermessungen im Gelände durch, werten die Messdaten aus und erstellen bzw. aktualisieren aus den gewonnenen Geodaten Pläne, Karten und Kataster.
Die Ausbildung im Überblick
Vermessungstechniker/in der Fachrichtung Vermessung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im öffentlichen Dienst sowie in Industrie und Handel.
Typische Branchen
Vermessungstechniker/innen der Fachrichtung Vermessung finden Beschäftigung in erster Linie
- in Landesvermessungs-, kommunalen Kataster - und Vermessungsämtern
- in Behörden für Geoinformation, Landentwicklung oder Liegenschaften
- in Vermessungs- und Ingenieurbüros
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung in Unternehmen der Bauwirtschaft.