zum Content

Höhenmessung von Kampmann, Georg (id: 1299)

Zur Ausgleichung von Nivellementsnetzen mit Hilfe der…

Weiterlesen

Topographie und Tachymetrie von Breuer, Markus (id: 1224)

Automatisierung der Lageplanerstellung…

Weiterlesen

Vereinsangelegenheiten von Beicken, Wolfgang (id: 23)

Grußwort 1990
Seite: 1


Geschichte von…

Weiterlesen

Datenverarbeitung, GIS von Bosch, Wilhelm (id: 1547)

Austausch digitaler Flurkartendaten zwischen…

Weiterlesen

Datenverarbeitung, GIS von Schwetscher, Joachim (id: 1601)

Netzinformationssystem im Einsatz bei…

Weiterlesen

Ingenieurvermessung von Koch, Friedrich (id: 887)

Vermessungsarbeiten für Rohrvorpressungen beim…

Weiterlesen

Ingenieurvermessung von Klemp, Dieter (id: 866)

Neue REB-VB 22.014 Massen und Oberflächen aus…

Weiterlesen

Höhenmessung von Jürgensen, Dieter (id: 1315)

Höhenwertänderungen im Raum Harburg-Neugraben
Seite:…

Weiterlesen

Photogrammetrie von N.N. (id: 1350)

Genaue Karten durch Luftaufnahmen - Spezialkameras in…

Weiterlesen

Ingenieurvermessung von Hammer, Reinhold (id: 831)

Die Schleppkurve - Ein Problem des Straßenbaues…

Weiterlesen

Geschichte von Grewe, Klaus (id: 145)

Geodäsie unterwegs - Freiburg, Rothenburg o.d.T. (D),…

Weiterlesen

Kartographie von Heyink, Josef (id: 1457)

Neuheiten von HAFF
Seite: 102


Instrumentenkunde von…

Weiterlesen

Entfernungsmessung von Meisenheimer, Hans-Dieter (id: 1151)

Marktübersicht über Meßbänder
Seite: 1


Weiterlesen

Organisation und Wirtschaftlichkeit von Heyink, Josef (id: 477)

Grundlagen der Systemtheorie,…

Weiterlesen

Organisation und Wirtschaftlichkeit von Heyink, Josef (id: 473)

Rationalisierung, gezeigt am…

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.

Der Fluchtstab Jahrgang 1960

Entfernungsmessung von Tarczy-Hornoch (id: 1176)

Zur Durchhangkorrektion bei Messungen mit dem Stahlbandmaß
Seite: 10


Sondergebiete von Habelt, Richard (id: 1007)

Vermessungsarbeiten im Hafenneubau
Seite: 107


Kleintriangulation und Polygonierung von Jacobs, Erwin (id: 599)

Trigonometrische und polygonometrische Berechnungen in den neuen Vermessungsvordrucken
Seite: 109


Ausstellungen, Tagungen von Jacobs, Erwin (id: 54)

45. Deutscher Geodätentag in Bremen
Seite: 117


Ausstellungen, Tagungen von Schön, Hans-Otto (id: 80)

Münchener Photogrammetrische Wochen 1960 vom 26.9.-1.10. 1960
Seite: 119


Winkelmessung von König, Helmut (id: 1201)

Ein neues Universal-Winkelprisma
Seite: 12


Winkelmessung von Heyink, Josef (id: 1197)

Neuentwicklungen der Askania-Werke - Elektrisches Auge und photo-elektrische Kreisablesung
Seite: 14


Entfernungsmessung von Rüter, Franz (id: 1172)

Entfernungsmessung mit dem Tellurometer
Seite: 2


Geschichte von Peters, Konrad (id: 235)

Die Dioptra des Heron - Ein Lehrbuch der Vermessungs- und Instrumentenkunde aus der Antike
Seite: 21


Kommunales von Knoth, Karl (id: 1851)

Die Wertschätzung eines Gartenbaubetriebes
Seite: 27


Entfernungsmessung von Rüter, Franz (id: 1173)

Entfernungsmessung mit dem Tellurometer
Seite: 29


Ländliche Neuordnung von Heueck, Alfred (id: 1833)

Die Rebellen von Pirk zahlen lieber. Oberpfälzer Bauernwiderstand gegen die Flurbereinigung vor Gericht
Seite: 32


Topographie und Tachymetrie von N.N. (id: 1217)

Basis-Reduktionstachymeter 006 der optischen Werke Jena
Seite: 33


Topographie und Tachymetrie von N.N. (id: 1218)

Tachymeter-Theodolit 020 der optischen Werke Jena
Seite: 36


Ausbildung und Prüfung von Stahnke, S. (id: 450)

Der Vermessungsingenieur in der Kommunalverwaltung
Seite: 41


Geschichte von Peters, Konrad (id: 236)

Die Dioptra des Heron - Ein Lehrbuch der Vermessungs- und Instrumentenkunde aus der Antike
Seite: 48


Geschichte von Kröger, Kurt (id: 187)

Für alle Zeiten, für alle Völker - Die Geschichte des Meters
Seite: 50


Höhenmessung von N.N. (id: 1301)

Kompensator-Nivellier 007
Seite: 52


Kleintriangulation und Polygonierung von Jacobs, Erwin (id: 597)

Trigonometrische und polygonometrische Berechnungen in den neuen Vermessungsvordrucken
Seite: 61


Geodäsie von Knoth, Karl (id: 355)

Die neue Verwaltungsgerichtsordnung
Seite: 66


Geodäsie von Knoth, Karl (id: 356)

Ermittlung von Baubefreiungsgebühren
Seite: 66


Geschichte von Kröger, Kurt (id: 188)

Für alle Zeiten, für alle Völker - Die Geschichte des Meters
Seite: 68


Winkelmessung von Heyink, Josef (id: 1196)

Kreiseltheodolit KT 1 - Vermessungskreiselkompaß zur Azimutbestimmung von Vermessungslinien
Seite: 74


Kleintriangulation und Polygonierung von Jacobs, Erwin (id: 598)

Trigonometrische und polygonometrische Berechnungen in den neuen Vermessungsvordrucken
Seite: 85


Geodäsie von Weih, Willi (id: 389)

Neues Wassergesetz für Nordrhein-Westfalen in Vorbereitung
Seite: 9


Geschichte von Kröger, Kurt (id: 189)

Für alle Zeiten, für alle Völker - Die Geschichte des Meters
Seite: 91


Höhenmessung von Heyink, Josef (id: 1311)

Automatische Fennel-Nivelliere
Seite: 96