zum Content

Wo steht die viel diskutierte Transformation der Baubranche tatsächlich? Ist sie aus Sicht der…

Weiterlesen

Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden zeigt, um welch sicherheitsrelevante Bauwerke es sich bei…

Weiterlesen
VDVinformiert

VDVmagazin 5/2024

• Routenplanung für Weißstörche

• Das digitale Feldbuch FX Survey - Verschmelzung von Planung,…

Weiterlesen

Die Kunst am Bau hat für die Bundesregierung unverändert einen hohen Stellenwert. Die Bauten des…

Weiterlesen

Das Netz der Bundesfernstraßen wird nach den Festsetzungen des Bedarfsplans für die…

Weiterlesen

Nach dem Mitteleinsatz für „operative Vorhaben der Digitalpolitik“ in den vergangenen Haushalten, im…

Weiterlesen

Der Etatentwurf des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen im Bundeshaushalt…

Weiterlesen

Ausschreibungen für Bauvorhaben sollen einfacher und digitaler werden. Dazu erarbeitet die…

Weiterlesen

Seit nunmehr 22 Jahren würdigen die Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) herausragende…

Weiterlesen

Solo-Selbstständige sind flexibel, spezialisiert und innovationsfreudig. Doch eine neue Studie des…

Weiterlesen
VDVinformiert

VDVmagazin 4/2024

• Deep-Learning-Verfahren zur Detektion von Containern in Luftbildern

• Objektbasierte Analyse von…

Weiterlesen
VDVinformiert

VDVmagazin 3/2024

• Geodätische Nachtfahrt

• Weiterbildungsbedarfe in Geodäsie und Geoinformatik - Repräsentative…

Weiterlesen
VDVinformiert

VDVmagazin 2/2024

• Grußwort von Dr. Markus Söder

• Workflow zur kostengünstigen Sirenenplanung

• Verifizierung der…

Weiterlesen
VDVinformiert

VDVmagazin 1/2024

• 75 Jahre VDV – ein Berufsverband feiert Jubiläum

• Satellitengestützte Messung von…

Weiterlesen
VDVinformiert

VDVmagazin 6/2023

• Zum 100. Geburtstag von Wolfgang Beicken

• Planung, Aufbau und Inbetriebnahme einer…

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.

Der Fluchtstab Jahrgang 1961

Kleintriangulation und Polygonierung von Jacobs, Erwin (id: 600)

Trigonometrische und polygonometrische Berechnungen in den neuen Vermessungsvordrucken
Seite: 10


Entfernungsmessung von Kröger, Kurt (id: 1139)

Die neue Definition des Meters
Seite: 104


Kleintriangulation und Polygonierung von Jacobs, Erwin (id: 604)

Trigonometrische und polygonometrische Berechnungen in den neuen Vermessungsvordrucken
Seite: 109


Höhenmessung von N.N. (id: 1302)

Modus-Nivelliertaster
Seite: 112


Vereinsangelegenheiten, Ausstellungen, Tagungen von N.N. (id: 18)

Hauptversammlung 1961 des VDV 21. Oktober 1961 in Bochum
Seite: 125


Geschichte von Peters, Konrad (id: 237)

Das Winkelkreuz der römischen Landmesser - Ein Beitrag zur Geschichte des Vermessungswesens in der Antike
Seite: 129


Kleintriangulation und Polygonierung von Jacobs, Erwin (id: 605)

Trigonometrische und polygonometrische Berechnungen in den neuen Vermessungsvordrucken
Seite: 135


Kartographie von Heyink, Josef (id: 1436)

Automatisches Kartiergerät Koordimat
Seite: 139


Sondergebiete von Habelt, Richard (id: 1008)

Vermessungsarbeiten im Hafenneubau
Seite: 2


Bodenordnung, Landesplanung, Städtebau von Jacobs, Erwin (id: 1831)

Die Aufgaben für den Vermessungs- und Liegenschaftsingenieur aus dem Bundesbaugesetz
Seite: 23


Bodenordnung, Landesplanung, Städtebau von Knoth, Karl (id: 1830)

Das Bundesbaugesetz
Seite: 29


Kleintriangulation und Polygonierung von Jacobs, Erwin (id: 601)

Trigonometrische und polygonometrische Berechnungen in den neuen Vermessungsvordrucken
Seite: 32


Kleintriangulation und Polygonierung von Heyink, Josef (id: 580)

Erkundung und Netzentwurf bei der trigonometrischen Bestimmung von TP(A)
Seite: 34


Geschichte von Meers, Karl (id: 194)

Hessische Katastervorschreibungen - Beitrag zur Entstehung und Entwicklung des Katasters in Kurhessen
Seite: 4


Ausbildung und Prüfung von Bohlender, Henner (id: 407)

Neue Lage der IngenieurAusbildung und Prüfung
Seite: 43


Kommunales von Stremmel, Richard (id: 1863)

Grundstücksbewertung
Seite: 48


Kleintriangulation und Polygonierung von Jacobs, Erwin (id: 602)

Trigonometrische und polygonometrische Berechnungen in den neuen Vermessungsvordrucken
Seite: 54


Kleintriangulation und Polygonierung von Heyink, Josef (id: 581)

Erkundung und Netzentwurf bei der trigonometrischen Bestimmung von TP(A)
Seite: 59


Ausbildung und Prüfung von Kröger, Kurt (id: 430)

Entwurf eines Lehrplanes für die Vermessungsfachklassen an den Berufsschulen in Nordrhein-Westfalen
Seite: 63


Winkelmessung von N.N. (id: 1181)

Kleintheodolit Theo 020 der optischen Werke Jena
Seite: 66


Bodenordnung, Landesplanung, Städtebau von Knoth, Karl (id: 1829)

Das Bundesbaugesetz
Seite: 7


Kleintriangulation und Polygonierung von Jacobs, Erwin (id: 603)

Trigonometrische und polygonometrische Berechnungen in den neuen Vermessungsvordrucken
Seite: 75


Kommunales von Stremmel, Richard (id: 1864)

Grundstücksbewertung
Seite: 80


Geodäsie von Neuhöfer, Wilhelm (id: 372)

Architekt Peter Helmsdorf (Auszug aus dem gleichnamigen Roman)
Seite: 81


Ausbildung und Prüfung von Möbus, H. (id: 435)

Die universelle Aufgabe des Ingenieurs
Seite: 96


Katasterwesen von Fabricius, E. (id: 683)

Ein Vorschlag über die Zusammenfassung und Laufendhaltung des Messungszahlenwerkes im Kataster
Seite: 98


Katasterwesen von Minow, Helmut (id: 729)

Ein Vorschlag über die Zusammenfassung und Laufendhaltung des Messungszahlenwerkes im Kataster
Seite: 98