zum Content
Landesverband Berlin/Brandenburg

Der historische Helmert-Turm braucht Ihre Hilfe! ...

Hier wurde die Welt vermessen, von hier wurde das Weltall erforscht – lange bevor 1969 der erste…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 6/2015

• Editorial: Gedanken zu „unsere“ Zeitschrift

• INTERGEO 2015 – Der Messebericht (Teil 1)

• Das…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Der Landesvorstand auf der INTERGEO® ...

Die Präsidentin der FIG, Chryssy Potsiou, und der Referent für internationale Aufgaben des VDV,…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

GEObiker – die Fläming-Elbe-Elster Motorradtour ...

Brandenburgs schönste und motorradtauglichste Strecken wurde in den letzten sieben Jahren in…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Auszeichnungen für die besten Azubis ...

Übergabe der Verbändepreise an die besten Absolventen der Ausbildung zum Vermessungstechniker im…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

INSPIRE

Kurze Erläuterung zu INSPIRE (in englischer Sprache), auch für Nicht-Geodäten…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Fachgespräche an frischer Luft ...

Für den 29.08.15 lädt der VDV-Bezirk Berlin wieder zum traditionellen Wandertag ein, bei dem das…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 5/2015

• Editorial

• GPS & Co. Wie ist er Stand der Dinge? - Ein Up-Date

• Automatische Herstellung und…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Pressemitteilung aus Berlin zur...

Unter der Überschrift "Berliner Liegenschaftskataster wird modernisiert" erfolgte am 16.07.2015 eine…

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 4/2015

• Grußwort zur Verleihung des Goldenen Lotes 2015 an Prof. Dr.-Ing. Hans Fröhlich

• Was wird die…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Bericht von der Bundesmitgliederversammlung ...

Der Verband Deutscher Vermessungsingenieure (VDV) hat Dipl.-Ing. Kurt Rieder (Berlin) anlässlich der…

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Die Weltvermesser

13. Juni 2015, Der Tagesspiegel von Judith Hyams

Weiterlesen
Landesverband Berlin/Brandenburg

Raumbezogene Information sollen für umfassende...

Pressemitteilung vom 09.06.2015

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 3/2015

• Grußwort des VDV-Präsidenten zur Bundesmitgliederversammlung vom 11.-14. Juni 2015 in Fulda

• …

Weiterlesen
VDVmagazin

VDVmagazin 2/2015

• Bundesmitgliederversammlung 2015 des VDV

• Hybride 3D-Modellierung von architektonischen…

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.