zum Content

Seminar »Next Level TLS – neue Verfahren und praxisnahe Einblicke!«

Termin/Ort
11. / 12. Dezember 2025
Fulda

Weiterlesen

Seminar »Smart City trifft KI: Städte und Regionen gestalten«

Der DVW-Arbeitskreis 2 »Geodatenmanagement«…

Weiterlesen

Seminar »Baulandbereitstellung im Spannungsfeld zwischen Kooperation und Zwang«

Der DVW-Arbeitskreis 5…

Weiterlesen

Seminar »Energiewende ohne Rücksicht auf (Flächen)verluste!? – Auswirkungen auf die Flurneuordnung«

Der…

Weiterlesen

Leider muss das IMMOblick-Symposium, das für den 3. Juni 2025 geplant war, vorerst abgesagt und auf…

Weiterlesen
Bezirk Gelsenkirchen/Bottrop

Mitgliederversammlung 2025 mit Jubilarehrung ...

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Termin: 05.12.2025 - 19:00 Uhr

Ort: Pfeiffer’s Sythener Flora, Am…

Weiterlesen

Wie können Kommunen dem Risiko durch Starkregen besser begegnen? Im vom Bundesministerium für Bildung und…

Weiterlesen

Hochinteressante Fachvorträge und Änderungen beim Bundesvorstand

Im Rahmen des öffentlichen Teils der 52.…

Weiterlesen

Wir bieten Ihnen in diesem 3stündigen Online-Seminare eine Einführung in die Nutzung von Künstlicher…

Weiterlesen
Bildungsinstitut BDVI

KI-Workshop: Visuell überzeugen mit Gamma ...

In diesem 90minütigen Online-Workshop, der am 01. Oktober  2025 von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr stattfindet, …

Weiterlesen
Bildungsinstitut BDVI

KI-Workshop: Visuell überzeugen mit Gamma ...

In diesem 90minütigen Online-Workshop, der am 09. Juli 2025 von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr stattfindet,  lernen…

Weiterlesen
Bildungsinstitut BDVI

KI-Workshop: ChatGPT für ÖbVI ...

In diesem 90minütigen Online-Workshop, der am 30. September 2025 von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr stattfindet, …

Weiterlesen
Bildungsinstitut BDVI

KI-Workshop ChatGPT für ÖbVI

In diesem 90minütigen Online-Workshop, der am 08. Juli 2025 von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr stattfindet,  erfahren…

Weiterlesen
Bildungsinstitut BDVI

KI-Workshop ChatGPT für ÖbVI

In diesem 90minütigen Online-Workshop, der am 07. Juli 2025 von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr stattfindet,  erfahren…

Weiterlesen
Bildungsinstitut BDVI

KI-Workshop ChatGPT für ÖbVI

In diesem 90minütigen Online-Workshop erfahren Sie, wie Sie ChatGPT nutzen und gezielt für Ihre Arbeitsabläufe…

Weiterlesen

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

VDV-Bezirk zu Besuch bei der Fa. Vogelsang in Herten

Für interessierte Ingenieure und Gäste des Bezirkes öffneten sich bei der Fa. Vogelsang die Tore. Die Fa. Vogelsang produziert am Standort Herten Kunststoffrohre aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie PP, PVC-U und PE-HD. Damit ist sie einer der wenigen Hersteller weltweit, die in dieser Materialbandbreite Produkte anbieten. Die Kunststoffrohre werden für den Einzug von Kabel zu Steuer- und Telekommunikationszwecke verwendet. Abnehmer der Rohre sind dementsprechend die Industrie und der Tiefbau sowie Versorgungsunternehmen wir Telekommunikationsanbieter oder Stadtwerke.

Begonnen hat das Unternehmen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Herstellung von Korrosionsschutzartikel für den Stahlrohrleitungsbau.

Der Besuch begann mit der Vorstellung der Fa. Vogelsang und deren Leistungsbild. Bei dem sich anschließenden Rundgang konnten das Labor, die Produktion sowie die Lagerhaltung besichtigt werden. Im Labor wurde gezeigt, u. a. wie Langzeitversuche an Rohrstücken die Qualität sichern sollen. In der Produktion konnten verschiedene Bandstraße in Augenschein genommen werden, die aus PE-Granulat durchgehende Rohre bis 2500 m Länge herstellen können, die gleichzeitig auf Trommel gewickelt werden. An anderer Stelle wurden die Rohre aus PVC-U als Stangenware gefertigt. Nach Prüfung der Rohre werden diese für den europaweiten Versand durch LKW vorbereitet.

Der Besuchstermin schloss ab mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Biergarten mit Bewirtung der Vogelsang, bei dem noch weiterer Erfahrungsaustausch stattfand.

Ganz herzlich bedanken wollen wir uns noch bei Herrn Janke, Geschäftsführer, sowie bei Herrn Rohmann, Vertriebsleiter Deutschland, für deren fachkundige Führung durch ihr Unternehmen, welche keine Frage unbeantwortet ließ.